Aktuelle Meldungen

Eine Kirche wird zum Kinosaal
Green Screen erschließt sich St. Nicolai als neue Spielstätte – Verdunklung der hohen Fenster als Herausforderung

St.-Nicolai-Kirche wird zum Kinosaal
Sechs große Kirchenfenster werden für Green-Screen-Festivalfilme abgedunkelt

Grußwort von Bürgermeister Jörg Sibbel und Bürgervorsteherin Karin Himstedt zum GREEN SCREEN Festival 2020
Sehr geehrte Gäste des Green Screen Festivals,
liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr und unter den erschwerten...

Grußwort vom Ministerpräsidenten Daniel Günther zum GREEN SCREEN Festival 2020
Wir freuen uns über das Grußwort unseres Ministerpräsidenten Daniel Günther als Videobotschaft zum diesjährigen GREEN SCREEN Festival 2020.

Letzte Vorbereitungen für GREEN SCREEN
Festival startet als „Hybrid“ aus Online- und Präsenzveranstaltungen am 7. September – Nur noch wenige Karten

OIC wird zum Online-TV-Studio
Am 12. September moderiert Festivalleiter Dirk Steffens die Preisverleihung im Seminarraum des Ostsee Info-Center live im Internet

15 neue Steine für den „Walk of Fame“
Premiere für die neue Stifterin der Festival-Siegersteine 2019, Wei Qian, Vorstand der Peter-Jochimsen-Stiftung

Sechs Wochen Green Screen
Das Eckernförder Naturfilmfestival geht trotz Corona mit einem großen, ambitionierten Programm ins 14. Jahr – Start ist am 7. September

Internationales Naturfilmfestival Green Screen startet im September
Programmübersicht und Karten ab 1. August

Green Screen im Internet und auf der Leinwand
Das Internationale Naturfilmfestival Green Screen im Schleswig-Holsteinischen Eckernförde beginnt am 7. September.

Green Screen läuft bis in den Oktober
Eckernförder Naturfilmfestival dehnt Programm wegen der Corona-Pandemie aus, reduziert aber die Spielstätten

14-Tage-Festival mit Online-Bonus
14. internationales Naturfilmfestival Green Screen steht ganz im Zeichen von Corona: Nur zwei Spielstätten und Online-Veranstaltungen