Aktuelle Meldungen

Nicht nur heile Naturwelt
Filmfestival „Green Screen“: Mehr als 300 SN-Leser stimmen im Capitol-Kino über ihren Favoriten für den Publikumspreis ab

Zwischen Technik und Handarbeit
Green Screen: Sonnabend beginnt Direktverkauf von Eintrittskarten im Stadthotel

Green Screen: „Walk of Fame“ für Naturfilme wächst
Karin Lembke aus Bohnert finanziert gravierte Siegersteine / 14 neue Platten mit den Vorjahressiegern

Walk of Fame wächst weiter
Ehrenplatten für Green-Screen-Preisträger werden verlegt – Vorverkauf für Naturfilmfestival läuft rekordverdächtig

Großes Kino am Vormittag
Green-Screen-Matinee trotz Strandwetters gut besucht / Filme zeigten Schönheit der Natur und ihre Bedrohung durch den Menschen

Strandkino mit Besucherrekord
Etwa 1500 Besucher beim Strandkino vor dem OIC / Perfekte Einstimmung auf das Green-Screen-Filmfestival im September

Fremde Welten auf der Leinwand
Mehr als 200 Zuschauer freuten sich in Bad Oldesloe über Eisbär, Panda & Co. im Oho-Kino

Erstes GREEN SCREEN Jugendtreff
Kegeln und Film-Preview / Filmemacher Oliver Goetzl und Heiko de Groot gaben wertvolle Tipps

Strandkino mit Besucherrekord
1.500 Zuschauer beim GREEN SCREEN Strandkino 2018 vor dem Ostsee Info Center / Festivalleiter Dirk Steffens führte durch den Abend

Green Screen sagt dem Artensterben den Kampf an
Internationales Naturfilmfestival vom 12. bis 16. September / Schwerpunktthema Artensterben

Das Tessin – Land der Vielfalt
Green Screen 2018 – 3. Naturfilm-Beitrag für den sh:z-Publikumspreis: „Wunderwelt Schweiz“