The Festival 2018
Green Screen International Wildlife Film Festival has established itself as a gathering place for national and foreign documentary filmmakers. 210 filmmakers and producers - amongst them professionals from India, Iran and the US - attended the festival in Eckernfoerde. In its 12th year, Green Screen attracted a record audience of more than 20,600 visitors watching 100 films in 5 days. With additional screenings in Germany and Denmark, Green Screen has more than 30,000 visitors in total and has thus become the largest wildlife film festival in Europe.
- Awardees & Nominations
Awardees & Nominations
Best Film
Donator: Stadt Eckernförde
Endowment: 5.000,- Euro
All nominated Longfilms
Heinz Sielmann Film Award
Donator: Heinz Sielmann Foundation
Endowment: 7.500,- Euro
G'schichten aus dem Wiener Prater
Cuckoo - The enemy in my nest
Wild Germany - The Ore Mountains
Nordic Nature Film Award
Donator: Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung
Endowment: 2.500,- Euro
Die Lauenburgischen Seen
Journey to the Sea
Wale vor unserer Küste
Best Independent Production
Donator: Stiftung Natur im Norden
Endowment: 2.500,- EuroBest Newcomer
Donator: Stiftung Natur im Norden
Endowment: 2.500,- Euro
Kamchatka Bears. Life Begins
Modified
The Patterns of the Ocean
Best Story
Donator: Kieler Nachrichten
Endowment: 1.000,- Euro
The Lion Rules - Death in the Glade
JANE
The Hollow Heart
Fish Owl wanted
The Lion Rules - Death in the Glade
Best Cinematography
Donator: Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag
Endowment: 1.000,- Euro
White Wolves
Der Blaue Planet - Unbekannte Ozeane
Norway´s Magical Fjords
Best Score
Donator: Allianz Generalvertretung Thomas Grötsch e.K.
Endowment: 1.000,- Euro
Araucaria Araucana
Where Spiders Dwell - Tumultuous Terrains
Norway´s Magical Fjords
Best Postproduction
Donator: Wirtschaftskreis Eckernförde e.V.
Endowment: 1.000,- EuroGREEN REPORT
Donator: Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde GmbH
Endowment: 1.000,- EuroBest Science Film
Donator: Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
Endowment: 1.000,- Euro
Nacktmulle
Toxic Bees- Human Intervention
Lentils - Food for the Future
Speacial Jury Award for the Best Series
Donator: .
Endowment: .
Der Blaue Planet - Leuchtende Tiefsee
Der Blaue Planet - Unbekannte Ozeane
Best Marine Film
Donator: Waldemar Behn GmbH
Endowment: 1.000,- Euro
Galapagos - In the grip of the ocean
Galapagos - In the grip of the ocean
Der Blaue Planet - Unbekannte Ozeane
Norway´s Magical Fjords
sh:z Audience Award
Donator: Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag
Endowment: 1.000,- Euro
Goodbye Polarbear
Der Kleine Panda
Wunderwelt Schweiz - Das Tessin
Award of the Juvenile Jury
Donator: Rotary Club Rendsburg-Mittelholstein
Endowment: 600,- EuroAudience Award Best Short Film
Donator: Blickpunkt Brillen
Endowment: 500,- Euro
The Vanishing Bird
Svetlarnik
The Frozen Warriors
The Flow of Life
Little Auks through the ages
Am Boden der Tatsachen
Audience Award Best Short Film for Kids
Donator: Gemeinde Damp
Endowment: 500,- Euro
ICH bin ICH - Luis füttert die Tiere
ICH bin ICH - Luis füttert die Tiere
Am Boden der Tatsachen
Wai Parahanga
Nationalpark Bayerischer Wald: Biodiversität-kinderleicht
Hotspot 22 - Südliches Emsland und nördliche westfälische Bucht
SOS: Save Our Seas
Enten-Lobhudelei
Timster Sondersendung "Naturfilm"
Heinz Sielmann Youth Film Award
Donator: Heinz Sielmann Stiftung
Endowment: 500,- Euro
Die Bedrohung der Bienenheit
Vogel des Glücks. Der Kranich
Wasser – Pflanzen – Tiere! Lebensader Emsau
GREEN REPORT Junior
Donator: Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung
Endowment: 500,- Euro
Anul aus dem All
Der Einmalkreislauf – Ein Weg in die Plastikfreiheit
Die Bedrohung der Bienenheit
- Films
Film-List 2018
Film No. Main Title Director Country Year Duration Summary 01 360° GEO Report Creekwalker Rosie Koch Deutschland 2017 52 Min. Stan Hutchings has been walking creeks along the coast of B.C. in Canada for 40 years. No one knows the Great Bear Rainforest as well as he does. His passion and his calling are salmon, the fish at...
Film-Details anzeigen02 360° GEO Report Vietnam, the last Pangolins Therese Engels Deutschland 2017 52 Min. Very little is known about the pangolin, the scaly anteater. It is said to be the most heavily poached mammal in the world. Over the past decade more than a million have been killed for their scales...
Film-Details anzeigen04 Adventures of the American Pika Jere Folgert Vereinigte Staaten von Amerika 2017 50 Min. The Adventures of the American Pika is a wildlife film about the American Pikas (Ochotona princeps). This film takes us on a journey that explores the lives and adventures of three pikas. Our...
Film-Details anzeigen05 Aging in the Wild Ari A. Cohen Kanada 2017 50 Min. Aging in the Wild features species that illustrate all spheres of aging: longevity, reproductive health, social status and wisdom. The strong leadership and experience of older animals help with the...
Film-Details anzeigenKF, KK Am Boden der Tatsachen Monika Tenhündfeld Deutschland 2017 5 Min. Once they are uttered, words have an effect, no matter if fact or fake. Not even a cool little buzz-buzz like a bumblebee is immune to the results of spin as it flies by and happens to hear that – in...
Film-Details anzeigenD3.1 Anna and the wild animals - How does a dolphin pass gas? Ben Wolter Vereinigte Staaten von Amerika 2015 25 Min. Anna swims with dolphins and helps to feed them and clean their teeth. She also learns how dolphins breathe - and how they fart. “Winter” is a particularly fascinating female. She lost her tail fin...
Film-Details anzeigenJFP Anul aus dem All 2018 0 Min. 06 Araucaria Araucana Santiago Serrano, Rémi Rappe Frankreich 2017 52 Min. In the Southern Andes,a thousand year old tree, the Araucaria Araucana survives for 200 million years. It’s story is little known and forever linked to an Amerindian people of Chile: the Pehuenches....
Film-Details anzeigen30 Attenborough's Ant Mountain Martin Dohrn, Joe Loncraine Österreich 2017 52 Min. Join David Attenborough as he unravels the secrets of a Swiss ant super-colony. Is there something we humans can learn from these minute insects?
Film-Details anzeigenD2.1 Ausgebrummt - Insektensterben in Deutschland Andreas Ewels, Norbert Porta Deutschland 2017 28 Min. In Germany, the total number of insects has fallen dramatically triggering a chain reaction: birds are threatened because of lack of food. Counts in one region show that the bio mass of insects has...
Film-Details anzeigen09 Big Pacific John Cullum, Craig Meade, Andrew Murray Neuseeland 2017 53 Min. In this groundbreaking series 5 part documentary series, the world’s best cinematographers and researchers have captured the Pacific’s most guarded secrets to share with viewers everywhere. Big...
Film-Details anzeigen10 Brahmaputra - Der Große Fluss vom Himalaya - Bangladesch Dr. Heinz Leger Österreich 2016/17 45 Min. The three-part series "Brahmaputra - Sky River of the Himalayas" tells the story of the turbulent relationship between one of the world's largest rivers and earth's greatest mountain range,...
Film-Details anzeigen11 Brahmaputra - Der große Fluss voom Himalaya - Tibet Klaus Feichtenberger Österreich 2016/17 46 Min. The three-part series "Brahmaputra - Sky River of the Himalayas" tells the story of the turbulent relationship between one of the world's largest rivers and earth's greatest mountain range,...
Film-Details anzeigen12 Büyük Sehrin Küçük Sakinleri Cihan Çekiç Türkei 2017 49 Min. <p>Even though Istanbul is the most crowded and industialized metropol of Turkey, it leaves behind many European cities in regard to biological diversity. And the documentary "Little Residents of...
Film-Details anzeigen71 Cuckoo - The enemy in my nest Volker Arzt, Dietmar Nill Deutschland 2017 43 Min. Most cuckoos are less radical than our local variety that throw out the eggs of the foster parents. They just add an egg to the nest and let their young be fostered. Is that a phenomenal trick or one...
Film-Details anzeigen13 Das Comeback der Wildschweine Astrid Miller Österreich 2016/17 43 Min. Es wurde in vielen Regionen Europas vollends ausgerottet oder vertrieben: doch das Wildschwein kam zurück. Seine Waffen: Intelligenz und Anpassungsfähigkeit. Es war schlauer als seine Fressfeinde, Bär...
Film-Details anzeigen16 Deep Ocean: Giants of the Antarctic Deep Masazumi KOMODA, Masumi Mizunuma Japan 2017 52 Min. Three marine biologists explore the cryptic depth of the Southern Ocean, where they find a bountiful marine fauna with many species having evolved into gigantic forms as a result of their unique...
Film-Details anzeigen18 Der Blaue Planet - Leuchtende Tiefsee Orla Doherty Großbritannien 2013 - 2017 45 Min. <p>When night falls the deep sea turns into a sea of lights. About 90 per cent of all creatures illuminate the dark with their bodies. This psychedelic firework may be the most common way of...
Film-Details anzeigen19 Der Blaue Planet - Unbekannte Ozeane Jonathan Smith Großbritannien 2013 - 2017 45 Min. Die Folge „Unbekannte Ozeane“ ist der Auftakt einer sechsteiligen atemberaubenden Serie. Die Kamerateams der BBC-WDR-Koproduktion unternahmen 125 Expeditionen, verbrachten 1.500 Tage auf See, davon...
Film-Details anzeigenJFP Der Einmalkreislauf – Ein Weg in die Plastikfreiheit 2018 0 Min. 20 Der Kleine Panda Dr. Axel Gebauer Deutschland 2018 50 Min. The red panda is undoubtedly one of the most beautiful animals on earth. Hidden in the bamboo jungles of the Himalayas, the red panda leads an extremely covert life which has rarely been captured on...
Film-Details anzeigen27 Die Lauenburgischen Seen Christoph Hauschild Deutschland 2018 45 Min. Schleswig-Holstein’s third largest nature park lies between Lubeck and the river Elbe consisting of extensive forests and 40 lakes next to the biosphere reserve Schaalsee. It runs along the former...
Film-Details anzeigen29 Die Rückkehr der Wölfe Simone Stripp, Jürgen Hansen Deutschland 2017 43 Min. The documentary shows the surprising changes in the eco-system of the Yellowstone National Park after reintroducing wolves. An eco-system that has been out of joint has regained its natural balance...
Film-Details anzeigenD1 Double feature 1 2017 59 Min. <ul><li><a href="https://www.greenscreen-festival.de/en/festival/films/d/show/leo80-the-story-of-his-life/" target="blank">Leo 80. The story of his life (D1.1)</a></li><li><a...
Film-Details anzeigenD2 Double feature 2 2017 56 Min. <ul><li><a href="https://www.greenscreen-festival.de/en/festival/films/d/show/ausgebrummt-insektensterben-in-deutschland/" target="blank">Ausgebrummt - Insektensterben in Deutschland...
Film-Details anzeigenD3 Double feature 3 2015/2017 50 Min. <p><a href="https://www.greenscreen-festival.de/en/festival/films/d/show/anna-und-die-wilden-tiere-wie-pupst-der-delfin/" target="blank">Anna und die wilden Tiere - Wie pupst ein Delfin?...
Film-Details anzeigenD4 Double feature 4 2015/2017 50 Min. <ul><li><<a href="https://www.greenscreen-festival.de/en/festival/films/d/show/einmannland/" target="blank">Einmannland (D4.1)</a></li><li><a...
Film-Details anzeigenKK Enten-Lobhudelei Jens Hamann Deutschland 2017 8 Min. Ducks are very common und you might think they are nothing special. Far from it! This is a tongue-in-cheek look at some of the outstanding, very extraordinary features and skills of those magnificent...
Film-Details anzeigen32 Expedition Sternenhimmel - Zur dunkelsten Nacht Skandinaviens Johannes Backes Deutschland 2017 43 Min. Astrophotographer Bernd Pröschold from Cologne is in search of pristine landscapes, especially those without any light pollution to distract his gaze into the dark depths of the universe. His aim is...
Film-Details anzeigen33 Faszination Erde: Vietnam - Zerbrechliche Schönheit Nora Bergenthal Deutschland 2018 43 Min. Vietnam is one of the countries with the highest biodiversity and many unknown species. Although more densely populated than Germany, it has unexplored regions which have allowed numerous species to...
Film-Details anzeigen34 Faszination Mongolei - Weite, Wüste, Wildnis Lisa Eder Held, Byambasuren Davaa Deutschland 2017 44 Min. The Great Gobi Nature Reserve in Mongolia is one of the last retreats for wild camels and about 800 other highly endangered species. In this scenic, rough and inhospitable desert, its people live in...
Film-Details anzeigen35 Fish Owl wanted Ilya Tsyganov Russische Föderation 2017 52 Min. <p>While the world is still asleep, Blakiston's fish owl is already hunting in the first beams of the awakening sun. This rarest bird dwells in the most remote corners of the Ussuriysk taiga. We have...
Film-Details anzeigen41 G'schichten aus dem Wiener Prater Thomas Rilk Österreich 2016/17 45 Min. The Vienna Prater, a century of old world amusement and leisure, a landscape close to nature in the heart of Vienna. Originally reserved for aristocracy, the Prater was opened to the public more than...
Film-Details anzeigen37 Galapagos - In the grip of the ocean Thomas Behrend Ecuador 2017 50 Min. The Galapagos are a habitat of extremes - ruled by two mighty ocean currents and unpredictable forces of nature! Dancing boobies with blue feet, diving iguanas tossed around by strong currents and...
Film-Details anzeigen36 Galapagos - Trapped in paradise Thomas Behrend Ecuador 2017 50 Min. Giant turtles climbing mountains, penguins walking over lava rocks, finches with strange appetites, fierce fighting land iguanas and single parent cormorants! These animals have in common that they...
Film-Details anzeigenS 1 Geheimnisvoller Mikrokosmos im Lindenbaum Prof. Dr. Urs Wyss Deutschland 2017/18 66 Min. A journey through the microcosm of a lime tree that shows its inhabitants such as gall mites, psocoptera, stink bug eggs, caterpillars, the lime-tree aphid and its natural enemies, turns into a...
Film-Details anzeigen38 Geheimnisvolles Federseemoor Sabine Häring Deutschland 2017 60 Min. We follow the seasons at the nature reserve „Federseemoor“, the largest moorland in southwestern Germany, and learn about the ecological value of its wetland habitats. The film wants to create public...
Film-Details anzeigen08 Goodbye Polarbear Asgeir Helgestadt Deutschland 2018 52 Min. Against a background of unprecedented climate changes in the Arctic, a Norwegian filmmaker follows the dramatic story of a polar bear mother struggling to survive as her home melts away under her...
Film-Details anzeigen62 Grazing the Amazon Marcio Isensee e Sá Brasilien 2018 49 Min. <p>There are 85 million cows in the Brazilian Amazon. Less than fifty years ago, in the 1970s, the rainforest was intact. Since then, a portion the size of France has disappeared, 66% of which...
Film-Details anzeigen40 Grizzlys hautnah Annette Scheurich, Klaus Scheurich Deutschland 2018 43 Min. What are brown bears really like? In this stunning two-part documentary, renowned bear biologist Chris is on the trail of the brown bears on the Katmai Coast in Alaska, revealing a surprisingly...
Film-Details anzeigenKK Hotspot 22 - Südliches Emsland und nördliche westfälische Bucht Herbert Dohlen Deutschland 2015 11 Min. For nearly three years, a German school film team followed the renaturalization project of a brook in their vicinity.
Film-Details anzeigenKK ICH bin ICH - Luis füttert die Tiere Monika Gröller Deutschland 2017 7 Min. Luis ist fünf Jahre alt und lebt mit seiner Familie auf einem Bauernhof. Heute möchte Luis die Tiere füttern. Bei den Hühnern und den Pferden weiß Luis schon wie das geht. Aber dem Kälbchen Rinus gibt...
Film-Details anzeigen42 Im Zauber der Wildnis - Yosemite Catharina Kleber, Christian Bock Vereinigte Staaten von Amerika 2017 43 Min. Der Yosemite-Nationalpark in Kalifornien ist nur wenige hundert Kilometer entfernt von Städten wie San Francisco oder Los Angeles, deren Smog bis in den Park zieht. Ein erträgliches Gleichgewicht...
Film-Details anzeigen43 Jäger der Lüfte - Habicht, Bussard, Adler Jürgen Eichinger Deutschland 2016/17 43 Min. Birds of prey fascinate with their unique sensory achievements, their amazing flying skills and their diverse hunting strategies. Hawk, buzzard and eagle are hunters. The documentary provides...
Film-Details anzeigen44 JANE Brett Morgen Vereinigte Staaten von Amerika 2017 90 Min. <p>Drawing from over 100 hours of never-before-seen footage, award-winning director Brett Morgen tells the story of JANE, a woman whose chimpanzee research revolutionized our understanding of the...
Film-Details anzeigen59 Jellyfish on the rise Britta Kunft, Nanje Teuscher Deutschland 2016 51 Min. Jellyfish are a horror for swimmers, destroy marine fish farms and can even bring coastal nuclear power plants to a halt. Are jellyfish conquering the oceans? Marine scientists worldwide are...
Film-Details anzeigen53 Journey to the Sea Jouni Hiltunen Finnland 2017 52 Min. <p>The Gulf of Finland is one of the most beautiful seas in the world, its geology and fauna unique. It is also supposed to be one of the most polluted marine areas in the world. Decades ago the water...
Film-Details anzeigen45 Käfer, Hummeln, Schmetterlinge - sterben die Insekten aus? Monika Grebe Deutschland 2017 43 Min. Many people are convinced: Insect numbers are dwindling! Scientists, too, are observing an alarming decrease, likewise in their predators, i.e. bats, amphibians and birds. And what about pollination?...
Film-Details anzeigen46 Kamchatka Bears. Life Begins Irina Zhuravleva, Vladislav Grishin Russische Föderation 2018 53 Min. ‘Kamchatka Bears. Life Begins’ is a documentary about the first year of a brown bear's life on Earth. It is a movie that differs from the other nature documentary. Music, the sounds of nature and the...
Film-Details anzeigen47 Kinabatangan - Der Amazonas des Ostens Marc Radomsky, Martin Baker, Michael Cove Deutschland 2016 43 Min. The Kinabatangan river originates in the rainforests of Borneo in the Malaysian highlands of Sabah. It meanders through diverse landscapes, flowing into the Sulu Sea after 560 kilometres. Its unspoilt...
Film-Details anzeigenKF Kurzfilmprogramm '18 2017 0 Min. <p></p>Folgende Kurzfilme werden im Kurzfilmprogramm gezeigt<br /><ul><li><a href="https://www.greenscreen-festival.de/festival/filme/d/show/am-boden-der-tatsachen/" target="blank">Am Boden der...
Film-Details anzeigenKK Kurzfilmprogramm für Kids '18 2017 0 Min. <p>Folgende Kurzfilme werden im Kurzfilmprogramm für Kids gezeigt</p><ul><li><a href="https://www.greenscreen-festival.de/festival/filme/d/show/sos-save-our-seas/" target="blank">SOS - Save our...
Film-Details anzeigen49 Lentils - Food for the Future Frigge Mehring Deutschland 2017 55 Min. Lentils are undemanding plants from drier regions, yet at the same time they are real power packs, full of protein, minerals and trace elements. Scientists from around the world are working on...
Film-Details anzeigenD1.1 Leo80. The Story of His Life Guram Gabuniya Russische Föderation 2017 26 Min. The main character in this captivating story is a young leopard named Leo80M, an inhabitant of the Ussuri taiga. Arrogant and confident, he falls into a poacher's trap. Russian border guards...
Film-Details anzeigenKF Little Auks through the ages Aurélien Prudor Frankreich 2018 14 Min. In Arctic, an interdisciplinary team has been working at a spectacular East Greenland site for the past 12 years. The researchers focused on little auks, a tiny seabird which forage by the million in...
Film-Details anzeigenD1.2 Living with Wildlife Leanne Allison Kanada 2017 23 Min. The Bow Valley of AB, Canada is the busiest place in the world where people and grizzly bears still coexist. 'Living with Wildlife' is the story of how communities in the Bow Valley of Alberta, Canada...
Film-Details anzeigen50 Looking For Sultan Gautam Pandey, Doel Trivedy Indien 2017 43 Min. Looking for Sultan:- This film follows the story of Sultan, Tiger of Ranthambore Tiger Reserve who vanished suddenly. Father and son wildlife filmmakers, Mike and Gautam, had been following and...
Film-Details anzeigen52 Märchenhafter Oman Rosie Koch, Roland Gockel Deutschland 2017 43 Min. Arabian myths still enchant us. The Sultanate of Oman is home to Sinbad the Sailor and many contrasting landscapes. It is the land of incense, camel racing, Bedouins, bazaars and mighty fortresses,...
Film-Details anzeigen54 Modified Aube Giroux Kanada 2017 87 Min. Modified is a food lover's journey into the complex world of genetically modified foods (GMOs). Shot over a span of ten years, the award-winning documentary follows the grassroots struggle to label...
Film-Details anzeigen56 Nacktmulle Herbert Ostwald Deutschland 2017 52 Min. Naked mole-rats do not feel pain, have a long life and remain healthy. Scientists are convinced that this strange rodent holds the keys to a better life and may turn into a super model for medical...
Film-Details anzeigenKK Nationalpark Bayerischer Wald: Biodiversität-kinderleicht Carina Stoiber, Kimberly Protz, Theresa Mühlbauer, Teres Dietl Deutschland 2017 5 Min. This film is aimed at children of elementary school age. Two likeable escargots from the Bavarian Forest help create empathy for forest environments and the preservation of biological diversity. ...
Film-Details anzeigenD2.2 NaturNah: Wundermittel oder tödlicher Cocktail? Deutschland 2018 28 Min. For over 40 years glyphosate has been used as a weed killer. A debate is raging around its potential carcinogenic effect and its impact on bio diversity. The film shows three people each with their...
Film-Details anzeigen51 Norway´s Magical Fjords Jan Haft Deutschland 2017 52 Min. The Norwegian Fjords are one of the most dramatic landscapes in Europe. This film is an intimate portrait of a unique wilderness - in the dark, icy grip of winter and during the long polar nights of...
Film-Details anzeigenD4.1 One Man's Land Kilian Helmbrecht Deutschland 2017 28 Min. 23 yr old Killian finds himself living in a container on an uninhabited North Sea island. As a bird warden, he keeps stock of 30,000 migratory birds. Alone and many miles from the mainland, he...
Film-Details anzeigen57 PLANET CALIFORNIA David Scheerer Vereinigte Staaten von Amerika 2018 56 Min. Rather than revisit the “usual” California destinations, this award-winning team of filmmakers takes a stunningly entertaining look at California’s least-known scenic and wild wonders. They explore...
Film-Details anzeigenD4.2 Plastik in jeder Welle Sebastian Bellwinkel Deutschland 2017 30 Min. Kite surfer Mario Rodwald has ridden thousands of waves between South Africa and Iceland encountering more and more plastic waste. Two NDR reporters accompany him on a trip starting at the end of the...
Film-Details anzeigen58 Plastik überall Deutschland 2018 90 Min. Plastic is both a blessing and a curse. It is cheap and can be used for many purposes, but it has become a global environmental hazard, both in the marine garbage patches and as microplastics in the...
Film-Details anzeigenS 2 Racing Extinction Louis (Louie) Psihoyos Vereinigte Staaten von Amerika 2015 90 Min. <p>Gemeinsam mit einem Team von Künstlern und Aktivisten begibt sich der Regisseur und Oscar®-Preisträger Louie Psihoyos (Die Bucht) auf eine geheime Mission, um die verborgene Welt der bedrohten...
Film-Details anzeigen55 Ranger and Leopard Nima Asgari, Fathollah Amiri Iran 2017 53 Min. <p> The ranger ‘Halvani' hears about the presence of a Persian Leopard in his area in Isfahan. But nobody has spotted a Persian Leopard there for about forty years. 'Halvani' suspects that there are...
Film-Details anzeigen60 Russia's wild sea Franz Hafner Österreich 2016/17 44 Min. On Russia's eastern coast lies the richest but most hostile ocean in the world, the Sea of Okhotsk. It is one of the last natural paradises with abundant wildlife and untouched landscapes. In cycles...
Film-Details anzeigenD3.2 Samuel the Lion Boy Frank Feustle Kenia 2017 25 Min. 14 yrs old Samuel has a close connection to a pride of lions in one of Kenya’s nature reserves. The animals trust him and allow him to watch them up close. Samuel knows that their survival is...
Film-Details anzeigen61 Secrets at Sunrise Jennene Riggs Australien 2017 80 Min. In the grips of the biggest wave of extinctions the earth has ever faced, can a team of wildlife champions working in the remote Australian wilderness, bring back one of the world's rarest parrots...
Film-Details anzeigen48 Sleeping in Nature Pascal Cardeilhac Frankreich 2016/2017 52 Min. In nature, sleeping means risking a state of great vulnerability. Every species needs a strategy to survive sleep in an unpredictable environment. Sumatra's jungle resembles an urban megalopolis where...
Film-Details anzeigen24 Smoke and Fumes - The Climate Change Cover Up Johan von Mirbach Deutschland 2017 44 Min. This investigative documentary shows how the oil industry has secretly been financing scientific studies, launching false media reports and has systematically been deceiving the public about the...
Film-Details anzeigen63 SONS OF ENKAI Nacho Ruiz Spanien 2017 59 Min. An intimate look at the relationship of man and nature in an iconic wild place: the Maasai Mara. A Maasai warrior guides us through epic events and spectacular wildlife with which he shares his land...
Film-Details anzeigenKK SOS: Save Our Seas Brooke Waterson Neuseeland 2017 4 Min. Dieser humorvolle Kurzfilm hinterfragt die Gleichgültigkeit, mit der das Ausmaß des Schadens hingenommen wird, den unser Lebensstil unserem Planeten zufügt.
Film-Details anzeigen03 Species-appropriate? The pig experiment Antonia Coenen Deutschland 2017 44 Min. 27 Mio. pigs are reared each year in German pig fattening factories. Anatonia Coenen and Jana Bucholz exposed those pigs to various open environments. Do they still have animal instincts and is it...
Film-Details anzeigenKF Svetlarnik Srdjan Vukajlovic Serbien 2018. 15 Min. In an open skylight, on a window ledge, a pair of pigeons raise their young ones. These dedicated and caring parents don't mind other tenants and their chaotic clamor, they are not impeded by...
Film-Details anzeigen64 Tasmania - Weird and Wonderful Matt Hamilton Österreich 2017 50 Min. Tasmania lies on the Australian continent but is a world apart. It’s isolation, cooler climate and distinct seasons govern a world of black devils and white wallabies.
Film-Details anzeigen65 Terra X "Unsere Wälder" - Die Sprache der Bäume Petra Höfer, Freddie Röckenhaus Deutschland 2017 43 Min. Wir Deutschen lieben den Wald. Kein anderes Land Europas hat eine derart tiefe Verbindung zur Heimat der Bäume. Ein Drittel unseres Landes ist mit Wald bedeckt - 90 Milliarden Bäume insgesamt. Und...
Film-Details anzeigen66 Terra X: Unsere Wälder - Im Reich des Wassers Petra Höfer, Freddie Röckenhaus Deutschland 2016 43 Min. Wälder sind die größten Süßwasserspeicher - denn alles im Wald ist darauf ausgelegt, Wasser für schlechte Zeiten zu bunkern. Die Baumkronen fangen einen Großteil des Niederschlages auf, bevor er zu...
Film-Details anzeigen21 The Black Forest in Canada Karl Teuschl, Dr. Angelika Sigl Kanada 2017 52 Min. Duke Carl of Württemberg bought 55,000 hectares of secluded land in British Columbia: the Darkwoods. Sustainably managed it is home to rare caribous, grizzly bears, wolves and birds. The film takes us...
Film-Details anzeigenKF The Flow of Life Chris Orr Großbritannien 2018 10 Min. Water is the essential key to life on Earth, but for some creatures even the gentlest stream can act like a torrent. The secretive River Wissey (Norfolk) is a rare chalk stream ecosystem, and home to...
Film-Details anzeigenKF The Frozen Warriors Chris Schmid Schweiz 2018 4 Min. Award winning wildlife photographer Chris Schmid has completed an ambitious project to document one of nature’s most resilient animals. In a bid capture the musk oxen in their most natural habitat,...
Film-Details anzeigen25 The green lie Werner Boote Österreich 2018 97 Min. Environmentally friendly electric cars, sustainably produced food, fair production: The big companies would have us believe that we can save the world just by buying the right stuff. But this is a...
Film-Details anzeigen67 The Hollow Heart Barend van der Watt Südafrika 2017 48 Min. This is the incredible story of a tree that has been around for Eight hundred years… that can withstand the harshest conditions… and that is more loved by insects, birds and animals than any other…...
Film-Details anzeigen14 The Lion Rules - Death in the Glade Owen Prümm Österreich 2017 50 Min. Inside a strange paradise called the Glade there is water all year round. When thousands of thirsty buffalo and scores of hungry lions enter the Glade at the height of summer, disaster follows. Peace...
Film-Details anzeigen15 The Milk System Andreas Pichler Deutschland 2017 91 Min. Milk is big business. Behind the seemingly innocent foodstuff hides a billion-strong industrial machine. Profit is made at a cost to the environment, the animals, the farmers and our health. Yet it...
Film-Details anzeigen17 The old man and the stork Caroline Haertel, Mirjana Mimorovic Deutschland 2017 51 Min. Stjepan lost his heart to a female storch. For 27 years he has cared for Malena incapacitated by a bullet wound. When her partner leaves in autumn, she stays with Stjepan. The film tells a story of a...
Film-Details anzeigen23 The Outsiders Lorenz Knauer Deutschland 2017 44 Min. On a roadtrip through Bavaria Lorenz Knauer encounters courageous pioneers who decided to switch to organic farming at a time when it was considered to be an utterly crazy if not self-destructive move...
Film-Details anzeigen68 The Patterns of the Ocean Hendrik S. Schmitt Indonesien 2018 45 Min. The film accompanies researchers in Indonesia to find out why manta rays are in danger and what everybody - from divers with underwater cameras to people living far away from the sea - can do to help...
Film-Details anzeigen26 The Tatra Mountains Erik Baláž Deutschland 2017 44 Min. The High Tatra between Poland and Slovakia is a rare wilderness in Europe. It has the largest population of brown bears in Central Europe. The film explores what attracts them and many other rare...
Film-Details anzeigen22 The teutoburg forest Svenja Schieke, Ralph Schieke Deutschland 2017 44 Min. Teutoburg Forest in Lower Saxony spans 150 kilometres. The uplands are renowned for a battle in 9 AD in which Hermann the Cheruscan defeated the Roman occupation army. The film shows nature in the...
Film-Details anzeigenKF The Vanishing Bird Luca Verducci Indonesien 2017 12 Min. The Vanishing Bird is a documentary about helmeted hornbill poaching in Indonesia. Pressure on the last remaining helmeted hornbill population is huge. On the Indonesian side of Borneo, poachers are...
Film-Details anzeigen69 Therapie unter Tannen Klaus Kastenholz Deutschland 2017 43 Min. Der Wald ist für uns längst nicht mehr nur Nutzfläche, sondern auch Ort der Rekreation. Immer mehr Ärzte und Wissenschaftler erkennen: Der Wald kann uns heilen. Deutschland hält EU-weit den grünen...
Film-Details anzeigenKK Timster Sondersendung "Naturfilm" Astrid Reinberger Deutschland 2017 16 Min. This „Timster“ wildlife special shows how a wildlife film is made, what the challenges are and what technique filmmakers apply when filming elephants in Botswana. As usual Timster offers practical...
Film-Details anzeigen70 Toxic Bees- Human Intervention Yen Ming LAI Taiwan 2017 60 Min. Toxic Bees—Human Intervention is a science program born of Taiwan Public Television Service’s concerns regarding environmental sustainability. Taking mass bee deaths as a point of departure, the...
Film-Details anzeigen72 Underwater Wilderness: Sudan Balazs Lerner, Zsolt Sasdi Ungarn 2017 50 Min. Two divers, cameraman Zsolt Sásdi and nature photographer Dániel Selmeczi decided to visit one of the richest marine habitats on Earth: the coral reefs of the Western Red Sea Coast. At the favourite...
Film-Details anzeigen31 Vanishing Kings II Will & Lianne Steenkamp Österreich 2016/17 44 Min. The sequel of the documentary about the “five musketeers” follows the young lions as they try to establish a new population of Namib desert lions. Four of them are poisoned after killing a donkey near...
Film-Details anzeigen - Jury
Nomination Jury
Melanie Haft
Produzentin | nautilusfilmMelanie Haft
Seit 17 Jahren unterstützt Melanie Haft (40) das Team von nautilusfilm – einer der erfolgreichsten deutschen Produktionsfirmen im Bereich Tier- und Naturdokumentationen - als Produzentin und Produktionsleiterin. Mittlerweile hat Melanie an über 60 Produktionen mitgearbeitet. Darunter die erfolgreichen Kinofilme „Das grüne Wunder – Unser Wald“ und „Magie der Moore“, sowie die vielfachausgezeichneten Produktionen „Wildes Skandinavien –Norwegen“, „Das Kornfeld – Dschungel für einen Sommer“ oder „Mythos Wald“. Gemeinsam mit ihrem Mann Jan Haft wurde Melanie 2017 als erste Frau der „Görlitzer Meridian“ verliehen, außerdem erhielten die nautilusfilm Produktionen bislang 3 Panda Awards, 2 Hauptpreise in Jackson Hole und über 200 weitere Auszeichnungen auf internationalen Filmfestivals. Die Produzentin lebt mit dem Filmemacher Jan Haft, ihren drei Kindern und zahlreichen Vierbeinern im bayerischen Isental.
Ulf Marquardt
Autor, Regisseur, (Unterwasser)KameramannUlf Marquardt
Ulf Marquardt, Jahrgang 1964, ist Autor, Regisseur und Produzent von Natur- und Wissenschaftsfilmen. Sein besondere – aber nicht ausschließliches – Interesse gilt den Meeren und Ozeanen, und auch zu technischen, historischen und kulturellen Themen hat er bereits Filme produziert und inszeniert. In zahlreichen Seminaren hat er Radiovolontäre und Jungfilmer ausgebildet, sowie Firmenchefs in Interviewtrainings mit den Tücken der Medienwelt vertraut gemacht. Ulf Marquardt ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in der Nähe von Köln.
Michael Packschies
Head of the Jury, Director of Department for Nature Protection and Landscape Planning, City of EckernfoerdeMichael Packschies
The Dipl.-Geographer (subsidiary subjects Geology and Oceanography) worked for the Pedagogical University Kiel and the Central Office for Regional Studies of the SHHB before he carried out the Ecological Survey Eckernfoerde in 1984/85 and subsequently became responsible for the ecological development of this city. Eckernfoerde received numerous awards for its success in nature protection and ecological city planning and enjoys recognition even in Japan and the U.S.A. Furthermore Michael Packschies is member of the Advisary Council for Nature Conservancy of the federal government of Schleswig-Holstein and co-initiated the GREEN SCREEN FESTIVA
Sonka Terfehr
Videoverantwortliche Green PeaceSonka Terfehr
- Aufgewachsen in Santiago de Chile und Norderney, Ostfriesland. - Ab 1997 Studium der Amerikanistik, Lateinamerikastudien und Politikwissenschaften an der Universität Hamburg (mit Auslandssemestern an der University of Texas at Austin). Abschluss Magister 2004 - Ab 2005 Volontariat bei Spiegel TV, Hamburg - Ab 2007 Redakteurin/Reporterin bei der Sendung Spiegel TV Magazin - Seit 2014 Video- und Fernsehredakteurin bei Greenpeace Deutschland
Udo A. Zimmermann
ehem. Redaktionsleiter | BRUdo A. Zimmermann
Studium Germanistik, Soziologie, Geographie. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni München. Gaststudium an der Hochschule für Film und Fernsehen, München. Ab 1980 Redakteur beim Bayerischen Fernsehen, seit 1988 Redakteur und Autor zahlreicher Natur- und Tiersendungen. Dreharbeiten u.a. in Australien, Brasilien, Burma, China, Costa Rica, Ecuador/Galapagos Indien, Indonesien, Kasachstan, Malaysia, Marokko, Mauritius, Norwegen/Spitzbergen, Oman, Pakistan, Sambia, Simbabwe, Tansania, Tunesien, USA, Vereinigte Arabische Emirate, Venezuela, Zentralafrikanische Republik und natürlich in Europa. Ab 1988 verantwortlich für verschiedene Natur- und Tierreihen des Bayerischen Rundfunks, u.a. Zoo & Co, Zuflucht Wildnis, Welt der Tiere und natur exclusiv. Bis 2015 Leiter der Redaktion Tiere und Natur.
Award Jury
Michael Beier
Vorsitzender der Heinz Sielmann StiftungMichael Beier
Heinz Sielmann Stiftung
Sven-Michael Bluhm
Ton und Mischung NDR NaturfilmSven-Michael Bluhm
Ton und Mischung NDR Naturfilm
Gabriele Conze
Redakteurin | WDRGabriele Conze
Redakteurin | WDR
Rosie Koch
Autorin, Regisseurin, Produzentin NONA NATUREDOCXRosie Koch
Rosie Koch, geb. am 20.09.1970 in Balingen, studierte nach dem Abitur Biologie. Bei einem Praktikum in Ludwigsburg erlernte sie AVID Schnitt, Kameraarbeit und Bildbearbeitung. Während ihrer Doktorarbeit in St. Louis, USA über Nacktmulle in Kenia erstellte sie mehrere, z.T. preisgekrönte, Tierkurzdokumentationen in Eigenregie. Einem weiteren Praktikum bei Story House Productions in Berlin folgte eine 3-jährige Anstellung bei Marco Polo Film in Heidelberg als Rechercheurin und Autorin. 2010 gründete sie ihre eigene Naturfilmproduktionsfirma Nona Naturedocx. Sie lebt und arbeitet seither als freischaffende Naturfilmautorin und Produzentin in Berlin.
Heinz von Matthey
Juryvorsitz, Gründer von "von Matthey Film GmbH"Heinz von Matthey
Juryvorsitz, Producer mit Schwerpunkt Ökologie, Biologie und Ethnographie für ZDF, arte, WDR und andere
Herbert Ostwald
RegisseurHerbert Ostwald
Herbert Ostwald studierte Biologie in Berlin, lebte von 2002 bis 2008 in Kenia. Er arbeitete als Radioreporter für den SFB, als Redakteur für die Tageszeitung „Neue Zeit“ und veröffentlichte Bücher. Seit 1995 macht Ostwald kurze und lange Filme über Mensch, Tier und Kultur auf internationalem Niveau für ARD/ZDF/Arte und DW. 1997 Teilnehmer der „Wildlife Filmmaking School“ in Schweden. 2002 Teilnehmer der „Discovery Campus Masterschool“ in München. 2003 für „Fabelhaftes Langohr“ beim Grimme-Preis nominiert, hat Ostwald zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Festivals gewonnen. Zuletzt für die Doku „Räumkommando Riesenratte“.
Juvenile Jury
Lasse Deba
SchülerLasse Deba
Hallo, ich heiße Lasse. Ich bin 16 Jahre alt und mein großes Hobby ist eigentlich die Tierfotografie – oder wie man cool, aber mit Anglizismus sagt: „Wildlife-Photographie“ Die englische Bezeichnung trifft es aber eigentlich besser, denn nur wilde Tiere sind für mich als Motiv reizvoll. Mit der Zeit, mit GREEN SCREEN und mit den Jugendfilmcamps kam dann auch das Filmen dazu.
Till Lange
SchülerTill Lange
Mein Name ist Till, ich bin 14 Jahre alt und produziere selbst leidenschaftlich gerne Filme. Für Greenscreen durfte ich 2016 einen Stopmotion-Naturfilm mit kreieren und 2017 das Greenscreen-Kino in der Ecktowncity-Kinderstadt mit organisieren. Ich bin gespannt auf die Filme und freue mich in der Jugendjury dabei sein zu dürfen!
Lilly Lorenz
SchülerinLilly Lorenz
Hi, ich heiße Lilly und bin 15 Jahre alt. Ich war 2017 das erste Mal in einem Naturfilmcamp von GREEN SCREEN. Umweltschutz ist ein Thema das mir wirklich am Herzen liegt und weswegen ich mich auch in der Zukunft auf jeden Fall dafür engagieren möchte.
Marlene Michaelis
SchülerinMarlene Michaelis
Hey, ich bin Marlene, 15 Jahre alt und bin bereits Jugendmoderatorin von Green Screen. Durch die Jugendnaturfilmcamps von Green Screen (Eekholt und Tönning) habe ich eine Leidenschaft fürs Filmedrehen entwickelt. Mit dem Film ,,Der künstliche Tod" (Plastik in den Weltmeeren) wurde ich zusammen mit meinen Freundinnen beim Bundesumweltwettbewerb, Kieler Nachhaltigkeitspreis und vom Cinemare Festival in Kiel ausgezeichnet. Seitdem engagiere ich mich auch aktiv im Bereich Umweltschutz und leite auch eine AG zu diesem Thema. Im Februar war ich auch auf einem Jugendumweltgipfel in Berlin wo wir die mittlerweile Ex-Bundesumweltministerin kennengelernt haben und mit ihr sprechen konnten. Zurzeit drehe ich mit Freunden im Rahmen des ,,Feeling-Europe" Wettbewerbs einen Film über Abschiebungen und die Unterschiede zwischen dem Leben eines Jugendlichen in einem EU- oder Nicht-EU-Land.
Shortfilm Jury
Sarah Baltz
Redakteurin ArteSarah Baltz
Sarah Baltz arbeitet als Redakteurin für ZDF/ARTE in der Redaktion Wissen. Zuvor studierte sie in Berlin und Mainz Romanistik und Mittlere/Neuere Geschichte mit einem Auslandssemester in Frankreich. Besonders begeistert sie sich für Medizin- und Umweltthemen.
Katja Becker
FilmemacherinKatja Becker
Als Krankenschwester in Projekten der Entwicklungszusammenarbeit erstmals die Augen geöffnet. Auf einer Recherchereise von Deutschland nach Kenia auf viele Fragen Antworten gesucht aber mit noch mehr Fragezeichen im Kopf zurückgekommen. Jetzt als freie Dokumentarfilmerin ist Katja Becker auf tiefgehender Suche nach Geschichten um Ausbeutung, Ungerechtigkeit, Intoleranz, Umweltzerstörung, Lebensbedingungen, Menschenrechtsverletzungen, Widerstand oder Rohstoffausbeute aufzudecken und diese in die Welt zu tragen. Ihre Dokumentationen wagen einen zweiten Blick, decken unangenehme Hintergründe auf und “stechen dabei in Wespennester”. Sie zeigen allerdings auch neue Perspektiven, Schönheit und Lebensfreude, oft in unerwarteten Situationen. Nicht verwunderlich, dass der erste Firmensitz in Nairobi, Kenia, gegründet wurde, eine weitere Firmengründung mit Sitz in Lüneburg derzeit ansteht. www.ujuzi.media
Jens Hamann
FilmemacherJens Hamann
Jens Hamann hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und ist seit 1987 Filmemacher in Köln. Als Autor, Regisseur und Kameramann realisierte er zahlreiche Dokumentationen und Reportagen für das Fernsehen. Besonders am Herzen liegen ihm Tier- und Naturthemen für das Kinderprogramm. Nach dem Motto: Genau hinschauen macht Spaß und schlauer!
Youth Film Award Jury
Marlen Hundertmark
Filmemacherin & KamerafrauMarlen Hundertmark
Marlen Hundertmark, 1979 in Hannover geboren und mit den „Expeditionen ins Tierreich“ groß geworden. Abgeschlossenes Medien- Design- Studium gemischt mit ein paar Semestern Biologie und eine Cutter Ausbildung an der Bayerischen Akademie für Fernsehen folgten. Davor und danach machte sie bereits Naturfilme auf eigene Faust z.B. in Madagaskar und Ecuador (GREEN SCREEN- Preis der Jugendjury 2010), die ihr einen weiteren Weg als Tierfilmerin möglich machten. Seit 2012 arbeitet sie nun selbständig für verschiedene Produktionen des BR, NDR, WDR, NatGeo und ARTE als Filmemacherin & Kamerafrau.
Torsten Mehltretter
FilmemacherTorsten Mehltretter
Torsten Mehltretter ist seit 1994 für unterschiedliche Sender und Sendungen in der Fernsehbranche tätig. Seit 2002 realisiert Reportagen und Dokumentationen für unterschiedliche Formate. Darunter ZDF-37 Grad, - Terra X, - Planet e, - Zoom, Arte Entdeckungen und Wissen, Spiegel TV, NDR- Typisch, - unsere Geschichte und - Wie geht das? Und auch Sonderdokumentationen für den NDR oder 3Sat Wissen. Von 2002 bis 2012 war er Redakteur und Redaktionsleiter bei Spiegel TV und machte sich 2012 selbständig mit der Mehltretter Media GmbH, um unabhängig hochwertige Informationsformate zu produzieren. Der gebürtige Schleswig-Holsteiner ist Vater von zwei Kindern und produziert seine internationalen Dokumentationen und Reportagen gemeinsam mit seiner Frau Petra, die die Produktionsleitung übernommen hat. Torsten Mehltretter hat inzwischen Produktionen auf fünf Kontinenten realisiert. Filme, in denen der Regie geführt hat, wurden u.a. mit dem Ernst-Schneider-Preis, dem Deutschen Wirtschaftsfilmpreis, dem Green Screen Naturfilmaward und dem Wirtschaftsfilmpreis „Rufer“ ausgezeichnet, außerdem waren Filme für den deutschen Fernsehpreis, den deutschen Green Me Nachhaltigkeitsaward, den deutschen Naturfilmpreis, den deutschen Umweltpreis, den Civis Medienpreis, den internationalen Naturfilmpreis in Ungarn und den EKOFILM-Preis in Tschechien nominiert.
Henrik S. Schmitt
FilmemacherHenrik S. Schmitt
Hendrik S. Schmitt ist der Filmemacher hinter dem Namen The Jetlagged - und immer auf der Suche nach neuen Unterwasser-Abenteuern vom Polarkreis bis zum Äquator. Von den aufregendsten Orten unserer Erde liefert er actiongeladene Filme mit traumhaften Bildern aus der Unterwasserwelt. Hendrik ist seit fast 20 Jahren als freier Regisseur für internationale Filmproduktionen aus verschiedenen Bereichen tätig. Es war nur eine Frage der Zeit, bis seine Leidenschaft für das Meer ihn dazu brachte, auch Filmgeschichten über die Ozeane umzusetzen. So drehte Hendrik in den letzten Jahren Filme wie „We live underwater“ über Korallenriff-Restauration in Indonesien, „Little Teeth“ über ein Hai-Schutzprogramm auf Bali, „The Pale Horse – Coral Apocalypse“ über die weltweite Korallenbleiche 2016, ein Musikvideo für Sea Shepherd und „The Patterns of the Ocean“, sein neuester Film über die Errichtung des indonesischen Mantarochen-Schutzgebietes. Die Filme von Hendrik laufen auf Filmfestivals rund um die ganze Welt und haben bereits zahlreiche internationale Preise gewonnen. Die spannenden Meeresgeschichten sollen dazu inspirieren, die Ozeane zu entdecken, zu genießen und zu schützen.
- Pictures
15.09.2018, Award Ceremony
15.09.2018, Seminar - Sustainable Film Production
15.09.2018, Sailing Trip
14.09.2018, Adoption of Peter Fera
- Videos
Festivaltrailer
GREEN SCREEN Trailer 2018:
▶ Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren.Heinz Sielmann Youth Film Award
:
▶ Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren.[Translate to English:] 1. Platz: Die Bedrohung der Bienenheit (York Friedrich) :
▶ Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren.[Translate to English:] 2. Platz: Vogel des Glücks. Der Kranich (Gamander Lopéz) Wasser Pflanzen Tiere! Lebensader Emsaue:
▶ Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren.[Translate to English:] 3. Platz: Wasser – Pflanzen – Tiere! Lebensader Emsau GREEN REPORT Junior
ANUL aus dem All (Jacob Buzin, Jacob Weber):
▶ Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren.[Translate to English:] 1. Platz: Anul aus dem All (Jacob Buzin, Jacob Weber) Der Einmalkreislauf Ein Weg in die Plastikfreiheit:
▶ Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren.[Translate to English:] 2. Platz: Der Einmalkreislauf - Ein Weg in die Plastikfreiheit (Till Lange, Conrad Jaacks, Maurillio Fleck, Anna Lena-Herzmann) Die Bedrohung der Bienenheit (York Friedrich):
▶ Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren.[Translate to English:] 3. Platz: Die Bedrohung der Bienenheit (York Friedrich) GREEN SCREEN Youth Wildlife Filmcamp Eekholt 2018
Ein Ruf entstanden durch Märchen:
▶ Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren.Faszination Greifvögel:
▶ Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren.Grenzenlos Eekholts Untermieter:
▶ Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren.Auf der Spur der Fischotter:
▶ Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren.GREEN SCREEN Youth Wildlife Filmcamp Wadden Sea 2018
Faktor M:
▶ Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren.Ein Jahr Barfuß:
▶ Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren.Der Einmalkreislauf Ein Weg in die Plastikfreiheit:
▶ Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren.Aufgetaucht im Watt:
▶ Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren. - Photos of Awardees
- Downloads