Im brasilianischen Amazonas-Gebiet leben 85 Mio. Rinder. Vor 50 Jahren, in den 1970ern, war der Regenwald noch intakt. Seitdem ist eine Fläche von der Größe Frankreichs verschwunden, 66% davon wurden Weideland. Viehhaltung ist in Amazonien inzwischen ökonomisch und kulturell so wichtig, dass politische Machthaber sie unterstützen. 2009 gab es eine Wende: Die Staatsanwaltschaft verklagte große Schlachthöfe, diese wurden dadurch gezwungen ihre zuliefernden Rinderfarmen zu überwachen.
Mit englischen Untertiteln
Regie: Marcio Isensee e Sá