Regie: Waltraud Paschinger
Waltraud Paschinger
Seit 1990 Arbeiten im Bereich Werbe- und Industriefilm (Buch, Gestaltung) Arbeiten als Drehbuchautorin (Bereich Kinderfilm) und Hörfunk (Wissenschaft)
Universumdokumentationen:
"Im Zeichen des Wassers": Das Wasser als Quelle des Lebens in Österreich;
"Spuren im Sand": Lebensraum und Artenvielfalt in aufgelassenen Sandgruben, Lehmgruben und Steinbrüchen;
"Puszta im Schatten der Wanderdünen"
"Die Legende vom Hasen und der Sonne"
"Alpenseen - Stille Schönheit"
"Eisenwurzen - geheimnisvolles Land"
Österreich
2011
Regie: | Waltraud Paschinger |
---|---|
Buch: | Waltraud Paschinger |
Kamera: | Franz Posch |
Schnitt: | Edith Schabauer |
Musik: | Erwin Kiennast |
Sprecher/in: | Otto Clemens |
Redaktion: | Andrew Solomon, Thomas Matzek |
Preise: | Bester ökologischer Film 2012 |
Nominierungen: |
Bester ökologischer Film 2012, Beste Bildgestaltung 2012 |