WildWestwegs - Schwarzwald

Eine Reise in die Naturoasen des Schwarzwalds

Entlang des ältesten Fernwanderwegs im Schwarzwald, dem Westweg, nimmt uns die Naturdokumentation mit durch Deutschlands größtes und höchstes Mittelgebirge von Pforzheim über die West- und Ostroute zum 285 km entfernten Ziel nach Basel in die Schweiz. Schutzgebiete wie z.B. Naturparks, Bannwälder, Gewässer, Grinden, aber auch kleine Naturoasen links und rechts des Wegs thematisiert der Film in atemberaubenden Bildern und gibt spannende Einblicke in die alte Natur- und Kulturlandschaft des Schwarzwalds.

Regie: Marco Ruppert

Für den gebürtigen Westfalen gehörten schon seit der Kindheit das Zeichnen, die Natur- und Landschaftsfotografie sowie das Filmen zu seinen größten Interessen. Der Umzug vom Ruhrgebiet in den Schwarzwald weckte die Leidenschaft zum Naturfilm. Der Grafikdesigner arbeitet heute als professioneller Tier- und Naturfilmer. Die Bildgestaltung und das Storytelling der Filme können dabei von seiner langjährigen Erfahrung aus der visuellen Kommunikation profitieren.

Ein kleines Filmteam in wechselnder Besetzung und den besten Experten vor Ort unterstützt die Produktionen mit viel Herzblut und Engagement, um die Zuschauer zu unterhalten und für die Natur und deren Schutz zu begeistern.
Die Produktion "Ruppertfilm - Moving Nature" wurde seit 2015 fortwährend weiterentwickelt, heute arbeitet das Team bereits an einer ganzen Reihe von professionellen Naturfilmen.

Deutschland
2023
109 Min.
Deutsch
6
Regie: Marco Ruppert
Buch: Marco Ruppert
Kamera: Marco Ruppert
Schnitt: Marco Ruppert
Musik: Andreas und Marcus Fechnner, audionetwork
Sprecher/in: Gunnar Schnidt
Redaktion: Marco Ruppert
Produktion: Marco Ruppert
Webseite URL: www.ruppertfilm.de