Wolfgang Albus
Land: Deutschland

Wolfgang Albus arbeitet seit über 15 Jahren als Fernsehjournalist für den Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb), vormals ORB. Seine thematischen Schwerpunkte sind Wissenschafts- und Umweltthemen. Er arbeitete tagesaktuell in den Nachrichtenformaten und für Magazine (OZON unterwegs). Seine Dokumentationen für den rbb „Wer hat Angst vorm bösen Wolf – Über die Rückkehr eines geschützten Raubtieres“ und „Vom Mars zum Seenland – Die Internationale Bauausstellung Fürst-Pückler-Land“ sind inhaltlich in der Lausitz angesiedelt. Neben seiner Tätigkeit als Autor betreute er redaktionell die Sendung „Theodor – Geschichte(n) aus der Mark“ und zuletzt die Nachfolgesendung „Erlebnis Geschichte“.
Seine Ausbildung begann er als Volontär der Rhein-Zeitung, die als eine der auflagenstärksten deutschen Tageszeitungen zwischen Bonn und Mainz erscheint. Dort arbeitete er mehrere Jahre als festangestellter Redakteur und wechselte für das Blatt bis zum Regierungsumzug als Korrespondent nach Berlin, wo er bis heute lebt.
Verbotene Wildnis
Heinz Sielmann Filmpreis 2019 |
|
Die Spree in Gefahr | |
Warten auf den Ostsee | |
Gartenparadiese in Gefahr |