SH:z Tour
sh:z Tour
Zum 13. Mal stiftet der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag (sh:z) den Publikumspreis und tourt mit GREEN SCREEN im August durch den Norden. Die Leser:innen des sh:z wählen per Stimmkarte den Siegerfilm. Der mit 2.500 Euro dotierte Preis wird neben den weiteren GREEN SCREEN Preisen auf der festlichen Preisverleihung des Festivals am 09. September in Eckernförde verliehen.
Wie Sie an die kostenlosen Karten kommen, erfragen Sie bitte bei den Geschäftsstellen der jeweiligen Lokalredaktionen des sh:z.
Die Filme der Tour:
- Geheimnisvolles Tschechien - Ein Land wie im Märchen
- Nashörner - Mit Herz und Horn
- Wildes Argentinien - Berge und Steppen
Die Termine*
Datum | Tag | Uhrzeit | Ort | Location | So können Sie teilnehmen |
---|---|---|---|---|---|
01. August | Di. | 18:00 | Neumünster | Holstenhallen | Auch der Holsteinische Courier lädt seine Leser wieder zu einem kostenlosen Filmabend ein. Dieser beginnt am Dienstag, 1. August, um 18 Uhr (Einlass um 17.30 Uhr) in den Holstenhallen und bildet zugleich den Auftakt zu der großen Green-Screen-Tour. Der Eintritt ist frei. |
02. August | Mi. | 16:00 | Eutin | Kino Binchen | In Eutin laufen die drei aktuellen Green-Screen-Filme Dank der guten Zusammenarbeit mit dem Binchen (Albert-Mahlstedt-Straße 2) gleich zweimal. Die erste Vorführung der insgesamt drei Filme beginnt um 16 Uhr, die zweite um 20 Uhr. Die Eintrittskarten sind kostenlos. Sie müssen allerdings per E-Mail kultur@kulturbund-eutin.de beim Kommunalen Kino bestellt werden. Bei der Anmeldung bitte die Zahl der Karten sowie den Namen, Wohnort und Telefonnummer angeben. Wer eine der insgesamt 100 Karten sicher hat, wird per Mail benachrichtigt. |
06. August | So. | 11:00 | Schleswig | Capitol | Die Schleswiger Nachrichten möchten ihre Leser zum „Green Screen“-Festival herzlich einladen. Wer sich einen Platz für die Vorführung am Sonntag, 6. August, um 11 Uhr im Capitolkino sichern möchte, schreibt eine E-Mail mit der Betreffzeile „Green Screen Schleswig“ an die Mail-Adresse redaktion.schleswig@shz.de. Bitte geben Sie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und die Personenzahl an, mit der Sie sich bewerben. Bei zu vielen Einsendungen entscheidet das Los. Es stehen insgesamt 290 Plätze zur Verfügung. Ausschließlich die Gewinner werden per Mail benachrichtigt. Einsendeschluss ist der 2. August 2023. |
07. August | Mo. | 11:00 & 14:30 | Flensburg | Kino 51 Stufen | Das Flensburger Tageblatt möchte seine Leser zum „Green Screen“-Festival herzlich einladen. Wer sich einen Platz für die Vorführungen am Montag, 7. August, um 11 oder 14.30 Uhr im 51-Stufen-Kino sichern möchte, schreibt eine E-Mail mit der Betreffzeile „Green Screen Flensburg“ an die Mail-Adresse redaktion.flensburg@shz.de. Bitte geben Sie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, die Personenzahl und auch die Uhrzeit an, für die Sie sich bewerben. Bei zu vielen Einsendungen entscheidet das Los. Es stehen pro Vorstellung 120 Plätze zur Verfügung. Ausschließlich die Gewinner werden per Mail benachrichtigt. Einsendeschluss ist der 2. August 2023. |
10. August | Do. | 19:00 | Niebüll | Ecks Kino | Schreiben Sie zwischen Montag, 17. Juli, 8 Uhr, und Freitag, 21. Juli, 18 Uhr, eine Mail an redaktion.niebuell@shz.de. Betreff: Green Screen Niebüll. Bitte nennen Sie Ihren vollständigen Namen sowie Adresse und Telefonnummer. Ganz wichtig: die Zahl der gewünschten Plätze. Wir vergeben pro Teilnehmer gerne zwei Plätze, bei Familien mit Kindern auch mehr. Ob für Sie Plätze reserviert werden, erfahren Sie in der Woche nach Einsendeschluss per E-Mail. Sie erhalten keine Karten; nennen Sie beim Einlass ins Kino Ihren Namen. Und noch eine Bitte: Nehmen Sie nur teil, wenn Sie an dem Abend ganz sicher Zeit haben. Wäre doch jammerschade, wenn andere in die Röhre gucken müssen und Kinoplätze frei bleiben würden... |
11. August | Fr. | 18:00 | List auf Sylt | Naturgewalten Erlebniszentrum | Auch das Erlebniszentrum Naturgewaltern in List auf Sylt steht wieder auf dem Tourplan. Shz.de und die Sylter Rundschau laden wieder zu einem kostenlosen Filmabend ein. Dieser beginnt am Freitag, 11. August, um 18 Uhr (Einlass um 17.30 Uhr) im Erlebniszentrum Naturgewalten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. |
13. August | So. | 11:00 | Itzehoe | Cinemotion Itzehoe | Schreiben Sie uns eine Email an kreisredaktion.itzehoe@shz.de mit dem Stichwort „Greenscreen“, Namen und Adresse sowie der gewünschten Zahl an Plätze für die Vorführung in Itzehoe. Möglich ist auch eine Postkarte mit den gleichen Angaben an die Norddeutsche Rundschau, Sandberg 18-20, 25524 Itzehoe zu schicken. |
15. August | Di. | 19:30 | Husum | Kino-Center | Schreiben Sie zwischen Montag, 17. Juli, 8 Uhr, und Freitag, 21. Juli, 18 Uhr, eine Mail an redaktion.husum@shz.de. Betreff: Green Screen Husum. Bitte nennen Sie Ihren vollständigen Namen sowie Adresse und Telefonnummer. Ganz wichtig: die Zahl der gewünschten Plätze. Wir vergeben pro Teilnehmer gerne zwei Plätze, bei Familien mit Kindern auch mehr. Ob für Sie Plätze reserviert werden, erfahren Sie in der Woche nach Einsendeschluss per E-Mail. Sie erhalten keine Karten; nennen Sie beim Einlass ins Kino Ihren Namen. Und noch eine Bitte: Nehmen Sie nur teil, wenn Sie an dem Abend ganz sicher Zeit haben. Wäre doch schade, wenn andere in die Röhre gucken müssen und Kinoplätze frei bleiben würden... |
19. August | Sa. | 10:00 | Kappeln | Capitol-Lichtspiele | Der Schlei Bote möchten seine Leser zum „Green Screen“-Festival herzlich einladen. Wer sich einen Platz für die Vorführung am Sonnabend, 19. August, ab 10 Uhr im „Capitol“, Poststraße 10, sichern möchte, schreibt eine E-Mail mit der Betreffzeile „Green Screen Kappeln“ an die Mail-Adresse redaktion.kappeln@shz.de. Bitte geben Sie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und die Personenzahl an, mit der Sie sich bewerben. Bei zu vielen Einsendungen entscheidet das Los. Es stehen insgesamt 100 Plätze zur Verfügung. Ausschließlich die Gewinner werden per Mail benachrichtigt. Einsendeschluss ist der 14. August 2023. |
20. August | So. | 11:00 | Bad Oldesloe | Oho Kino | tba |
23. August | Mi. | 18:00 | Eckernförde | Schulhof der Willers Jessen Schule (open air) | Entgegen der früheren Praxis werden die Stimmzettel, die gleichzeitig als Eintrittskarten gedient haben, nicht zuvor ausgegeben. Dieses Mal werden am Veranstaltungsort 300 Stimmzettel ausgelegt, auf denen die Besucher am Ende den Film ihrer Wahl ankreuzen können. Auf dem Schulhof der Willers-Jessen-Schule stehen 100 Stühle unter freiem Himmel bereit. Wer sicher sein möchte, einen Sitzplatz zu bekommen, sollte sich vorsichtshalber eine eigene Sitzgelegenheiten mitbringen. |
27. August | So. | 10:00 | Rendsburg | Kino-Center | Wie gewohnt sind die Eintrittskarten für die Vorstellung in Rendsburg kostenlos. Sie können ab dem 1. August zu den Öffnungszeiten im Kinocenter abgeholt werden - dienstags bis sonntags ab 15.30 Uhr. Pro Person werden maximal fünf Karten herausgegeben. |
*Weitere Termine in Vorbereitung