Das Festival 2008
Ein Festival voller Emotionen
Das 2. Internationale Naturfilmfestival GREEN SCREEN® liegt bereitseinen Monat zurück und dennoch sind die schönen Momente in denKöpfen der Veranstalter präsent. „Es war ein größtenteils tolles Festival“,erinnert sich der 1. Vorsitzende des Fördervereins Henning Willers.Festivalleiter Gerald Grote stimmte diesem Fazit zu und ergänzte: „Wir sind auf dem richtigen Weg. Um nicht zu stolpern, kommt es nun daraufan, sich in kleinen Schritten weiter zu entwickeln.“Etwas mehr als 7000 Besucher kamen zu den Kinovorstellungen und den Vorträgen und zeigten sich erfreut über das diesjährige Angebot. Vorallem die Gespräche mit den Filmemachern machten den Kinogängern großen Spaß. Auch die Tierfilmer waren begeistert über die Festivalatmosphäre. Zoltan Török, der den Preis für die beste Bildgestaltung gewann, erklärte, dass er nie zuvor ein Filmfestival so sehr genossen hätte wie GREEN SCREEN® in Eckernförde.
- Preisträger und Nominierungen
Bester Film
Stifter: .
Dotierung: .
Das Geheimnis der Buckelwale
Die Türkei
Das Abenteuer der Eisbärenkinder
Heinz Sielmann Filmpreis
Stifter: Heinz Sielmann Stiftung
Dotierung: .
Der Prinz der Alpen
Libellen – Meister zweier Welten
Hier Bio – Dort Tod – Vom Sterben des Orang Utans
Beste Kamera
Stifter: Eckernförder Zeitung
Dotierung: .
Parting Lands – An Icelandic Saga
Mein Isental
Parting Lands – An Icelandic Saga
Im Visier der Grizzly-Giganten
Bester Umweltfilm
Stifter: .
Dotierung: .
Hier Bio – Dort Tod – Vom Sterben des Orang Utans
Sounds of the Sea: Warum stranden Wale? – Teil 2
Chinas Größenwahn am Yangtse
Hier Bio – Dort Tod – Vom Sterben des Orang Utans
Bester Meeresfilm
Stifter: Behn Getränke GmbH
Dotierung: .Publikumspreis Bester Kurzfilm
Stifter: .
Dotierung: .
Reise zum Wald
Windows of Life
Our River
Silent Scream
Color talks
- Filme
Film Nr. Titel Regisseur Land Jahr Länge Beschreibung - 1
02 Abenteuer Nordsee Florian Graner Deutschland 2007 45 Min. Sie ist launisch, unberechenbar und steckt voller Geheimnisse: Die Nordsee. Vordergründig erscheint sie uns als alte Bekannte – doch unter ihren Wogen verbirgt sich eine fremde Welt: Urzeitliche...
Film-Details anzeigen04 Abenteuer Ozean – Am Riff der Teufelsrochen Andreas Ewels Deutschland 2006 44 Min. Teufelsrochen oder Riesenmanta sind eigentlich zu groß, um selbst gejagt zu werden. Doch vor der Küste Mosambiks versammeln sich Tiere in großer Zahl – alle mit riesigen Bisswunden. Woher stammen die...
Film-Details anzeigen03 Abenteuer Ozean – Unter weißen Haien Andreas Ewels Deutschland 2006 43 Min. Er ist als „Killer“ verschrien und wird oft als „blutrünstige Bestie“ in den Medien präsentiert: Der weiße Hai. Unterwasser-Filmer Thomas Behrend geht mit seinem Team vor Südafrika den Geheimnissen...
Film-Details anzeigen05 Anaconda wanted – Auf der Suche nach der Riesenschlange Rainer Bergomaz Deutschland 2006 52 Min. Kaum ein anderes Tier wird so gefürchtet und gleichzeitig so verehrt wie die größte Schlange der Welt. Ein Team von deutschen Tierfilmern und Biologen macht sich mit jeder Menge moderner Mess- und...
Film-Details anzeigenB1 Augen der Landschaft Siegfried Bergmann 1984 24 Min. Der Film stellt Sölle - Teichoasen inmitten von Feldern – vor. Neben dem Leben der Bewohner erfährt man auch etwas über die Entstehung, die Entwicklung und den Nutzen dieser Landschaftsform. Und...
Film-Details anzeigen07 Benjamin and the Bathunters (Benjamin ja lepakonetsijät) Nick Upton Finnland 2006 50 Min. Der finnischer Naturfotograf Benjamin Pötinen entdeckt zusammen mit Experten in Finnland und Estland die verborgene Welt der Fledermäuse. Seine Suche führt ihn in weitläufige Minen, alte Schlösser und...
Film-Details anzeigen08 Cheetahs: against the odds Marjolein Duermeijer Niederlande 2007 50 Min. In der Serengeti haben es Geparden nicht leicht. Weibchen mit Jungen müssen jagen, um ihren Nachwuchs zu ernähren. Die zurückgelassenen Jungtiere sind anderen Raubtieren ausgesetzt. Sogar Aasfresser...
Film-Details anzeigen09 Chinas Größenwahn am Yangtse Thomas Weidenbach Deutschland 2007 52 Min. Der größte Staudamm der Welt deckt nicht nur ein Zehntel des Strombedarfs des riesigen Landes, sondern soll auch die Fahrt ozeangängiger Schiffe bis weit ins Hinterland ermöglichen und...
Film-Details anzeigenKF Color talks Anita & Guy Chaumette Fidschi 2008 8 Min. Meeresbewohner manipulieren ihre Farbe, je nachdem wie sie aussehen möchten. Sie kommunizieren durch Farben und Muster, die wir nicht erkennen können und ändern ihre Position und ihr Verhalten danach,...
Film-Details anzeigen01 Das Abenteuer der Eisbärenkinder Thomas Behrend Deutschland 2007 45 Min. Mit einem Gewicht von fast einer Tonne und einer Größe von 2,5 Metern ist er das größte Landraubtier unseres Planeten: der Eisbär. Seine Jagdgründe liegen in der Region um den Nordpol – kein fester...
Film-Details anzeigen10 Das Ende der Gletscher Uwe Müller Deutschland 2005 47 Min. Das Eis der Polkappen taut. In der Antarktis driften Eisberge, größer als das Saarland, durch das Meer und schmelzen. Gletscher ziehen sich in noch nie da gewesener Geschwindigkeit zurück....
Film-Details anzeigen12 Das Geheimnis der Buckelwale Daniel Opitz Deutschland 2007 45 Min. Treffen Sie Außerirdische, die auf unserer Erde leben. Kreaturen, die zurückgezogen in einer Umgebung leben, die noch weniger ergründet ist als die Oberfläche des Mondes. Diese Außerirdischen sind...
Film-Details anzeigen36 Das Schwarze Meer – Wo Don und Donau münden Rainer Bergomaz Deutschland 2007 44 Min. Es ist das Meer der Stürme und Kriege, der Mythen und Geheimnisse: Das Schwarze Meer. In seinen lebensfeindlichen Tiefen tauchen Wissenschaftler nach brodelnden Methangas-Quellen. Doch die Dunkelheit...
Film-Details anzeigen39 Das Steinhuder Meer – Niedersachsens Naturoase Klaus Weißmann, Rolf Sziringer Deutschland 2005 43 Min. Eine Naturschutzgeschichte vom Steinhuder Meer: Der Film porträtiert Haubentaucher, Feldmaus und den Naturschützer Karl-Heinz Garberding. Mit diesen drei Protagonisten erleben wir die drei...
Film-Details anzeigen06 Der Baum der Bäume Herbert Ostwald Deutschland 2005 75 Min. Mitten im Urwald, im hessischen Reinhardswald, thront eine 500jährige Eiche. Eichelhäher, Eichhörnchen und Baummarder begleiten den knorrigen Baum durch die vier Jahreszeiten und kämpfen mit ihr ums...
Film-Details anzeigen29 Der Prinz der Alpen Klaus Feichtenberger, Otmar Penker Deutschland 2007 53 Min. September in den Alpen. Von den Gipfeln ist der Sommer längst gewichen und von den Felswänden hallt das Echo mächtiger Stimmen. Es ist das imposanteste Schauspiel des Jahres: Die Brunft des Rotwildes....
Film-Details anzeigen17 Die Jagd nach dem fliegenden Diamanten Hans-Jürgen Zimmermann Deutschland 2006 45 Min. Es ist die Geschichte eines Tierfilmers, der sich seinen Kindheitstraum erfüllte: eine Dokumentation über den scheuen und seltenen Eisvogel. Gedreht wurde nicht irgendwo in fernen Ländern, sondern...
Film-Details anzeigen41 Die Türkei Jan Haft Deutschland 2007 45 Min. Viele von uns kennen die Türkei nur von ihren kilometerlangen Badestränden. Doch das Land jenseits des Bosporus ist äußerst vielseitig: Schroffe Hochgebirge, subtropische Wälder, karge Halbwüsten und...
Film-Details anzeigenD 1.2 Friends from Madagaskar - Green Südafrika 2007 24 Min. „Green“ oder „Groen“ auf Afrikaans bdeutet grün und ist eine wöchentliche Umweltshow in Südafrika, die sich mit den Wundern der Natur beschäftigt. Seit 2004 erforscht „Groen“ jede Woche ein anderes...
Film-Details anzeigen11 Fu Long - Kleiner Panda ganz groß Dr. Heinz Leger Österreich 2008 48 Min. Am Donnerstag, den 23.08.2007, sorgte die Geburt eines Pandababys im Tiergarten Schönbrunn für helle Aufregung. Der rosarote, laut fiepende Winzling war das erste Pandababy Europas, das auf natürliche...
Film-Details anzeigen13 Goldene Wachau – Schatz an der Donau Jürgen Eichinger Deutschland 2007 44 Min. Sie gilt als eine der schönsten Flusslandschaften der Welt – die Wachau. Im Wandel der Jahreszeiten zeigt der Film, dass dieses einzigartige Tal nicht nur als Weltkulturerbe glänzt, sondern auch ein...
Film-Details anzeigen14 Hier Bio – Dort Tod – Vom Sterben des Orang Utans Deutschland 2008 44 Min. Ein Orang-Utan-Junges sucht verzweifelt nach seiner Mutter. Es schleppt sich über eine Palmölplantage auf Sumatra, Indonesien. Für Plantagenbesitzer sind Orang-Utans Ungeziefer. Nach langjähriger...
Film-Details anzeigen15 Im Visier der Grizzly-Giganten Andreas Kieling Deutschland 2007 45 Min. Alaskas Grizzlybären gelten als die mächtigsten Landraubtiere der Welt. Frühe Bärenjäger berichteten von gewaltigen Tieren, aber Nachweise sind selten. Obwohl die Grizzly-Population insgesamt nicht...
Film-Details anzeigen16 Island - Die Pferdesuche Jan-Carsten Deicke Deutschland 2006 0 Min. Für seinen Islandpferdehof in Ostholstein sucht Jan-Carsten Deicke ein neues Pferd. Gemeinsam mit seinem Bruder Delf und Freund Benni macht er sich auf die Reise nach Island. Sprudelnd heiße...
Film-Details anzeigen18 Karearea: The Pine Falcon Sandy Crichton Neuseeland 2008 42 Min. Georg Chance fotografierte in den 1970er Jahren spektakuläre Aufnahmen des neuseeländischen Falken. 30 Jahre später erblindete Chance. Dennoch hilft er dem Filmemacher Sandy Crichton einen Film...
Film-Details anzeigen19 KAZA – Ein Megapark für Elefanten Cornelia Volk Deutschland 2007 58 Min. Sie wandern, bis sie Wasser finden. Über viele Kilometer und wenn es sein muss, jedes Jahr an einen anderen Ort. Im letzten Jahrhundert haben Grenzen, Zäune, Siedlungen oder vermintes Gelände die...
Film-Details anzeigen20 Kobolde des Küstenwalds Herbert Ostwald Deutschland 2007 43 Min. Kaum bekannt und nie gesehen – Rüsselhündchen verblüffen selbst Zoologen. Das nur im Küstenwald Ostafrikas beheimatete Tier ist kaum größer als ein Hase und gleicht einer Elefantenspitzmaus. Der...
Film-Details anzeigen21 Libellen – Meister zweier Welten Norbert Porta 2006 52 Min. Der zauberhafte Mikrokosmos eines Teiches – eine verborgene Welt voller spannender Geschichten. Mit moderner Technik und ungewöhnlichen Perspektiven tauchen wir ein in diesen alltäglichen Lebensraum...
Film-Details anzeigenD 2.1 Liliputian Mimicri Dávid Attila Molnár Ungarn 207 30 Min. Von allen Wasserlebewesen kann man die kleinsten am schwersten filmen. Aufgrund ihrer Größe und ihrer unglaublichen Versteckkünste bleiben sie für das menschliche Auge fast unsichtbar. Dávid Attila...
Film-Details anzeigen22 Living an dying in the swamp Luc Riolon Frankreich 2006 52 Min. Zwischen Brasilien und Guyana gibt es einen Sumpf, den selten ein Mensch betritt. Aus gutem Grund: Er liegt unerreichbar, inmitten eines riesigen Feuchtgebietes. Ein kleines Paradies, in dem eine...
Film-Details anzeigen23 Mein Isental Jan Haft Deutschland 2008 43 Min. Das Isental hat jüngst eine gewisse Berühmtheit erlangt, als der Europäische Gerichtshof den seit 30 Jahren andauernden Streit um den Ausbau der A 94 vorläufig beendete – mit einer Entscheidung für...
Film-Details anzeigen24 Mission Tritop Rainer Bergomaz Deutschland 2006 52 Min. Weit oben im Blätterdach des Regenwaldes liegt eine unbekannte, fast unerreichbare Welt voll von Licht, seltsamen Kreaturen und extremen klimatischen Bedingungen. Die Leben tausender endemischer...
Film-Details anzeigen25 Ol´Man River – Mächtiger Mississippi Dr. Michael Schlamberger, Steve Nicholls Deutschland 2007 90 Min. Der Ol´Man River ist ein Fluss der Superlative. Sein Einzugsgebiet hat die Größe des indischen Subkontinents und mit seinem rund 3.800 Kilometer langen Lauf ist der Mississippi der drittlängste Strom...
Film-Details anzeigenKF Our River Arman Sharoyan Armenien 2007 7 Min. Der Films zeigt die Umweltprobleme des Flusses Getar, der durch die Stadt Yerevan fließt. Die Regierung beschloss, den Fluss komplett zuzuschütten und ihn so aus der Landschaft zu tilgen. Poetisch...
Film-Details anzeigen26 Parting Lands – An Icelandic Saga Zoltán Török Schweden 2006 51 Min. Island ist eine besondere Insel: Sie liegt auf dem Mittelatlantischen Rücken und damit sowohl auf der Nordamerikanischen als auch auf der Eurasischen Erdplatte. Die Grenze der beiden Platten zieht...
Film-Details anzeigen27 Peru – Delfine in Gefahr Uli Pförtner Deutschland 2007 52 Min. Jährlich sterben in Peru mehr als 15.000 Delfine von Menschenhand – ein Armutsproblem. Die Fischer verkaufen das Fleisch der Delfine billig als „Chancho Marino“ (Meeresschwein) auf den Märkten. Der...
Film-Details anzeigen28 Predator´s Paradise Nick Upton Finnland 2006 52 Min. In Finnland wurde Bären, Wölfe, Vielfraße und Luchse lange verfolgt. Nun kehren sie zurück. Trotz des vorherrschenden Misstrauens von Jägern und Bewohnern gibt es auch Menschen, die sich über die...
Film-Details anzeigen30 Räumungskommando Riesenratte Herbert Ostwald Deutschland 2007 43 Min. Katzengroße Hamsterratten gehen in Afrika einem ungewöhnlichen Job nach: sie spüren Landminen auf. Dazu werden die Nager ein Jahr lang speziell ausgebildet und tagtäglich an den Geruch von Sprengstoff...
Film-Details anzeigenKF Reise zum Wald Jörg Staeger Deutschland 2008 7 Min. Eine lyrische Erforschung eines deutschen Mythos: des Waldes. Eine Spur der Bäume führt den Betrachter durch von Menschenhand geformte Grünflächen, Forste und Urwaldbestände.
Film-Details anzeigen32 Rosie und die Nacktmulle Herbert Ostwald Deutschland 2005 43 Min. Sie leben unterirdisch, wirken aber außerirdisch: Nacktmulle ähneln fleischfarbenen Würstchen mit Schlabberhaut und Zähnen vorne dran. Die bizarren Kreaturen könnten der Feder eines Comiczeichners...
Film-Details anzeigen33 Sägefische – Neptuns vergessene Kinder Florian Guthknecht Deutschland 2008 43 Min. Obwohl sie bis zu 8 Meter lang werden und ihre Säge eine der spektakulärsten Waffen im Tierreich ist, wissen wir fast nichts über Sägefische. Der Grund: Bevor man begann, sie zu erforschen, hat man...
Film-Details anzeigen34 Saving Luna Kanada 2007 92 Min. Was passiert, wenn ein wilder Killerwal versucht, sich mit Menschen anzufreunden? Dies ist die wahre Geschichte des jungen Männchens Luna, das in einem abgelegenen kanadischen Fjord von seiner Familie...
Film-Details anzeigen35 Schwäne – Halbgötter in Weiß? Herbert Ostwald, Roland Gockel Deutschland 2007 44 Min. Schwänen haftet etwas Überirdisches an. Weiß, formvollendet und dynamisch-elegant schweben sie mit Engelsflügeln durch Götterlandschaften und Epochen. Ihre Nähe zum Menschen hat den Schwänen einen...
Film-Details anzeigen37 Seenparadies Mecklenburg Christoph Hauschild Deutschland 2007 44 Min. Im März ziehen Scharen von Kranichen über Mecklenburg. Ihre Rufe verheißen den nahen Frühling. Mit den Kranichen ziehen auch die Schausteller los. Vor der Kulisse des Schweriner Märchenschlosses...
Film-Details anzeigenKF Silent Scream Armenien 2007 14 Min. Gedreht wurde in dem entlegenen Heimatdorf der jungen Filmemacher, in der Nähe des Naturschutzgebietes Khosrov. Hier finden viele gefährdeten Tierspezies ein Rückzugsgebiet. Der Film porträtiert das...
Film-Details anzeigen38 Sounds of the Sea: Warum stranden Wale? – Teil 2 Volker Barth Deutschland 2007 43 Min. Immer wieder kommt es zu rätselhaften Strandungen von Walen, die dann in großen Gruppen am Strand verenden. Offenbar haben sie die Orientierung verloren. Die spanische Meeresbiologin Antonella...
Film-Details anzeigen31 The Return of the Musk Ox Vasili Sarana Russische Föderation 2008 53 Min. Vor 30 Jahren begann das Experiment, die Taimyr Halbinsel mit dem Moschusochsen wieder neu zu besiedeln. Inzwischen hat dieser Versuch die biologische Vielfalt der Arktis bereichert. Die ursprünglich...
Film-Details anzeigen40 Tiere vor der Kamera: Wir suchen den Superstar Ernst Arendt, Hans Schweiger Deutschland 2006 43 Min. Schillernde Gestalten und schräge Vögel, Schmusesänger, Rapper und eine Diva hatten Ernst Arendt und Hans Schweiger vor Mikrofon und Kamera. Sie waren zwischen Gibraltar und Nordkap auf Castingtour...
Film-Details anzeigen42 Verbotenes Paradies Marion Pöllmann Deutschland 2008 43 Min. Inhalt Was wäre, wenn es auf der Welt plötzlich keine Menschen mehr gäbe? Wie und wie schnell würde die Natur darauf reagieren? Die Antwort finden wir in einem entlegenen Winkel Europas. Denn dort...
Film-Details anzeigen43 Vom Wüstentier zum Weggefährten – Der Esel Jan Haft Deutschland 2008 44 Min. Der Film folgt dem langen Weg des Esels vom Wildtier aus der Wüste zum Begleiter des Menschen. Die Geschichte beginnt mit den wilden Grautieren in Afrika. Es folgen Eselrassen, wie die Giganten aus...
Film-Details anzeigen44 Wankende Riesen Jan Kerckhoff Deutschland 2005/2006 43 Min. Sie behaupten sich seit hunderten von Millionen Jahren, haben seither immer wieder Umweltkatastrophen, Schädlinge und extreme Wetterereignisse überlebt – Bäume sind die wohl erfolgreichsten Lebewesen...
Film-Details anzeigen45 Wartburg – Festung der Wildnis Herbert Ostwald Deutschland 2005 43 Min. Majestätisch thront hoch über dem Thüringer Wald die legendäre Wartburg auf einem steilen Felsrücken. Das tausendjährige Mauerwerk ist ein Mythos und wurde als erste deutsche Burg zum Weltkulturerbe...
Film-Details anzeigenD1.1 Welt der Tiere - Schwimmende Elefanten Christian Herrmann Deutschland 2008 30 Min. „Elefanten sind fast wie Menschen: meistens denken sie nur ans Essen, Süßigkeiten und ein kühles Bad. Sie gehen lange in die Schule und werden mit 60 in Rente geschickt!“ (Zitat eines Mahouts). Seit...
Film-Details anzeigen47 Wildschweine im Teutoburger Wald Günter Goldmann Deutschland 2007 44 Min. Tierfilmer Günther Goldmann begleitet eine Wildschweinrotte über ein Jahr, zeigt seltene Verhaltensweisen von den kleinen „Frischlingen“ bis zu den großen, kämpferischen Keilern in der herbstlichen...
Film-Details anzeigenKF Windows of Life Danny van Belle Belgien 2007 19 Min. In der Unterwasserwelt verblassen Farben schnell, Je tiefer man taucht, desto mehr Sonnenlicht wird absorbiert. Taucher benutzen künstliches Licht, um den Farbenreichtum wieder sichtbar zu machen. Was...
Film-Details anzeigen48 Wüsten im Vormarsch – Europas Süden trocknet aus Ingo Herbst Deutschland 2007 43 Min. Europas Süden trocknet aus, fast unbemerkt. Die Veränderungen sind unumkehrbar und bedrohen die Lebensgrundlage der Bewohner. Am schnellsten schreiten die Schäden in Spanien voran, das Wasser für...
Film-Details anzeigen49 Zauberberge – Die Wildnis der hohen Tatra Pavol Barabáš Österreich 2007 53 Min. Im Herzen Europas liegt eine wilde Gebirgslandschaft: die Hohe Tatra. Wie ein gut gehütetes Geheimnis erstreckt sich die Bergkette im Norden der Slowakei bis nach Polen und Tschechien. Hier findet...
Film-Details anzeigen50 Zwischen Bayern und Tirol – Natur im Karwendel Christian Herrmann Deutschland 2008 43 Min. Eingeklemmt zwischen Bayern und Tirol liegt das Karwendel. Der Film zeigt die Natur der Region im Verlauf eines Jahres. Der Filmemacher Christian Herrmann war mit seinen Kamerateams dabei, wie ein...
Film-Details anzeigen - Jury
Nominierungs-Jury
Urs Wyss
Phytopathologe und EntomologeUrs Wyss
Phytopathologe und Entomologe
Dagmar Weinberger
Ehem. Lehrerin, Vorstandsmitglied GREEN SCREEN FördervereinDagmar Weinberger
Ehem. Lehrerin, Vorstandsmitglied GREEN SCREEN Förderverein
Ulrich Ehlers
MedienpädagogeUlrich Ehlers
Filmpädagoge, ehemals Studienleiter in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, Mitglied verschiedener Film-Gremien in Schleswig-Holstein
Britta Kiesewetter
Producerin NDR NaturfilmBritta Kiesewetter
eit über 20 Jahren gehört Britta Kiesewetter (53) zum Team von NDR Naturfilm – der größten deutschen Produktionsfirma von Naturfilmen – und hat mehr als 200 Stunden Naturfilm für den nationalen und internationalen Markt produziert. Zwei ihrer bedeutendsten Projekte sind die neunteilige Serie AMERIKAS NATIONALPARKS und die siebenteilige Serie WILDES SKANDINAVIEN. Britta hat als Serienproduzentin zusammen mit dem Partner BBC an der dreiteiligen Serie WILDES NEUSEELAND gearbeitet. Außerdem hat sie erfolgreiche Filme wie die dreiteilige Serie WILD AMAZON produziert oder die Dokumentation WILD YUKON, die den Presenter Award beim Wildscreen Film Festival 2008 gewonnen hat. Sie war verantwortlich für den Film HELGOLAND – INSEL IM STURM, der 2011 mit dem Jackson Hole Newcomer Award ausgezeichnete wurde. Neben weiteren Fernsehproduktionen hat Britta den Kinofilm DIE NORDSEE – UNSER MEER produziert.
- Bilder
- Videos
Das Festival 2008
Green Screen Festival Eckernförde 2008:
▶ Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren.Festivalfilm 2008 TV Bericht GREEN SCREEN Eckernförde 2008:
▶ Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren.TV Bericht - Download