Regie: Volker Barth
Volker Barth (*1968) arbeitet als Produzent an der Entwicklung von Dokumentarfilmen und Konzeption europäischer Wissenschaftsprojekte. 2008 nahm er mit seinem Film „Sounds of the Sea – Warum Wale stranden“ am GREEN SCREEN Festival teil.
Filmografie (Auswahl) als Autor, Co-Autor und Produzent:
- Walstrandungen (Magazinbeitrag für ARD WwW, 2005)
- European Vikinism (Dokumentation Living History in Entwicklung mit Media Plus)
- Sounds of the Sea, Walstrandungen (NDR/ARTE)

Regie: Susanne Richter
Susanne Richter wurde im September 1980 in Berlin geborgen. Studierte Psychologie und Medienforschung an der FU Berlin und schloss das Studium 2007 mit Auszeichnung ab. Ihre Diplomarbeit wurde mit dem Marie-Schlei-Preis ausgezeichnet. Arbeitete als Regieassistentin und Producerin für diverse Film- und Fernsehproduktionen in Berlin und New York City und gewann 2011 mit ihrem ersten Kurzfilm den 1. Preis des Europäischen Nachwuchsfilmfestivals für Postproduction und Visual Effects eDIT. Seit 2008 freie Mitarbeiterin bei Anthro Media, einer Produktionsfirma für Film-, Fernseh- und Wissenschaftsdokumentationen in den Bereichen Dramaturgie und Produktion.
Regie: | Volker Barth, Susanne Richter |
---|---|
Buch: | Volker Barth, Susanne Richter |
Kamera: | Ingo Mende, Sasa Oreskovic, Gernot Bayer, Johanna Richter |
Schnitt: | Adam Oval, Sebastian Gollek |
Musik: | Dan Graham |
Redaktion: | Ann-Christin Hornberger |
Webseite URL: | www.anthro-media.com |