Im Jahr 2006 hat Island seinen kommerziellen Walfang wieder aufgenommen. Seitdem werden wieder die bedrohten Finnwale gejagt, nach dem Blauwal die zweit-größten und schwersten Wale der Welt. Scheinbar ist ein einziger Mann – Walfänger Kristjan Loftsson - die treibende Kraft dahinter. Die internationale Umweltschutzbehörde EIA versucht die Unterhändler bloßzustellen, die diesen illegalen Handel vorantreiben, obwohl es weder auf den japanischen, noch auf dem Isländischen Export Märkten wirklich e