
Regie: Nick Easton

Regie: Mark Flowers
Regie: Robert Morgenstern
Robert Morgenstern ist Regisseur und Produzent. Ab 2003 arbeitete er mehrere Jahre als Kameramann und Cutter für international erfolgreiche TV-Produktionen im Auftrag von ARD, NDR, ARTE und NatGeo. Sein Regie-Debüt im Bereich Naturfilm "Helgoland - Insel im Sturm" folgte 2012 und wurde auf dem Jackson Hole Wildlife Film Festival als bester Newcomer ausgezeichnet. Während seines Regie-Studiums an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin gründete er mit Alexander Haßkerl die Produktionsfirma ATARA FILM. Ihre Dokumentar- und Spielfilmprojekte führen sie von den Studiohallen Berlins ins pulsierende Herz der Metropolen, auf staubige Wüstenpfade, eisige Gletscher und tropische Inseln. "Wildes Neuseeland" ist ihre aktuelle Produktion, ein Dreiteiler im Auftrag von BBC & doclights / NDR Naturfilm.
Regie: | Nick Easton, Mark Flowers, Robert Morgenstern |
---|---|
Buch: | NICK EASTON, MARK FLOWERS, ROBERT MORGENSTERN |
Kamera: | ROBERT MORGENSTERN TOM WALKER, MARK MACEWEN, JAMES REARDON |
Schnitt: | NICK CARLINE |
Musik: | Oliver Heuss |
Sprecher/in: | Wolf Frass |
Redaktion: | Lucinda Axelsson (BBC), Ralf Quibeldey (NDR), Kathrin Bronnert (NDR / ARTE), Andrea Gastgeb (Terra Mater) |
Produktion: | Britta Kiesewetter (Doclights GmbH / NDR NATURFILM), Jörn Röver (Doclights GmbH / NDR Naturfilm), James Honeybourne (BBC) |
Webseite URL: | www.doclights.de |