Regisseur: Jackie Savery
Mit einem formalen akademischen Hintergrund in Naturgeschichte als Naturschutzbiologin verfügt Jackie über eine Menge naturkundlicher Expertise und Erfahrung in der direkten Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und versteht daher die Biologie und die Details ihrer Filmthemen wirklich.
Als Filmemacherin wurde Jackie an der weltberühmten BBC Natural History Unit ausgebildet und war ein wichtiger Teil des kreativen Teams für die preisgekrönten Formate Springwatch und Autumnwatch, neben einer Reihe von Blue-Chip- und Moderatorenfilmen über Wildtiere. Anschließend arbeitete sie ausgiebig an Wildtierformaten speziell für Kinder, während sie ihre eigenen kleinen Kinder aufzog. Im Jahr 2008 verließ sie die BBC, um Maramedia zu gründen und hat als Produzentin/Regisseurin an der preisgekrönten Blue-Chip-Serie gearbeitet: Hebrides, Highlands - Schottlands wildes Herz, Hotel Armadillo, Wild Way of the Vikings, Wild Shetland und als ausführende Produzentin bei Maramedia obs-doc Landmark - Born to be Wild.

Regisseur: Nigel Pope
Nigel is a well-known producer of Natural History Programmes, winner of BAFTA and Wildscreen Panda awards and internationally renowned as the Creator of Big Cat Diary, Highlands – Scotland’s Wild Heart and Hebrides – Islands on the Edge. He’s well known for outstanding visual imagery combined with powerful storytelling and intense dramatic narratives.
Regisseur: | Jackie Savery, Nigel Pope |
---|---|
Autor: | Jackie Savery, Nigel Pope |
Kamera: | |
Schnitt: | Pete Barden |
Musik: | Fraser Purdie |
Sprecher: | Ewan McGregor |
Produktion: | Maramedia |
Nominierungen: | Nordischer Naturfilmpreis 2020 |
Webseite URL: | maramedia.co.uk |