Chamäleon

Jugendfilmpreis

GREEN SCREEN sucht den Naturfilmstar!

Mach mit beim Heinz Sielmann Jugendfilmpreis gestiftet von der Heinz Sielmann Stiftung oder nimm am GREEN REPORT Junior teil, gestiftet vom Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein (MEKUN).



Die Einreichungsphase ist bis zum 15. August 2023 verlängert.

Jugendfilmpreise


JUGENDFILMPREISVERLEIHUNG

Sonntag - 10. September 2023, Turnhalle alte Willers Jessen Schule, 12 Uhr – Eintritt frei

Nachwuchs Naturfilmstar gesucht – Nachwuchsfilmer bis 18 Jahre können wieder ihre eigenen produzierten Filme beim GREEN SCREEN Jugendfilmpreis einreichen. Aus allen Einreichungen nominiert eine professionelle Fachjury die besten Filme, welche auf dem Internationalen Naturfilmfestival gezeigt und prämiert werden.

Am Festivalsonntag werden die Gewinner:innen in zwei Kategorien ausgezeichnet: Der Heinz Sielmann Jugendfilmpreis (gestiftet von der Heinz Sielmann Stiftung) zeichnet die besten Jugendnaturfilme zum Thema Natur, Artenschutz und Artenvielfalt aus.

Die besten Filme zum Thema nachhaltiges Handeln für Umwelt und Natur werden mit dem GREEN REPORT Junior (gestiftet vom Ministerum für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur), geehrt.

Es gibt bis zu 1.000 Euro Preisgeld pro Kateogie zu gewinnen. Durch die Preisverleihung führt Kinderkanal-Moderator Tim „Timster“ Gailus.

Die kostenlosen Einlasskarten sind über die Ticketbestellung erhältlich ab dem 28. August 2023 direkt im TicketCenter abholbar.


Die Preisträgerfilme der Jugendfilmpreise 2022

Heinz Sielmann Jugendfilmpreis

GREEN REPORT Junior