Chamäleon

Naturfilmcamp

GREEN SCREEN Jugendnaturfilmcamp Eekholt

Einen spannenden Natur- oder Tierfilm selbst machen! In aufregender Umgebung. Du bist 12 - 18 Jahre alt? Gemeinsam mit professionellen Filmemachern wirst Du in den Umgang mit der Kamera eingewiesen, lernst, das selbstgedrehte Material zu bearbeiten und zu einem sehenswerten Film zusammenzustellen. Dein Naturfilm wird später beim Naturfilmfestival GREEN SCREEN gezeigt, mit professionellen Naturfilmern diskutiert, und vielleicht gewinnst Du ja den "Heinz Sielmann Jugendfilmpreis" oder den "GREEN REPORT Junior"-Filmpreis!

Termin 2023: 30.07. - 04.08.2023

 

 

GREEN SCREEN Jugendnaturfilmcamp Wattenmeer

Das in Kooperation mit dem Multimar Wattforum und dem Nationalpark Wattemeer Schleswig-Holstein durchgeführte GREEN SCREEN Jugendnaturfilmcamp Wattenmeer im nordfriesischen Tönning ist vor allem an Jugendliche von 14 - 20 Jahre gerichtet, die bereits erste Grundkenntnisse in Filmtechnik sammeln konnten, und diese erweitern möchten.

Bei diesem Film-Camp, ebenfalls unter professioneller Leitung, wird es stärker um dokumentarisch ausgerichtete Filme gehen, auch um Filme, die kritisch diskutierte Themen z.B. aus dem Umweltschutz anpacken. Dabei ist der Bezug zum Meer, seinen Lebewesen und der umgebenden Landschaft die Grundlage. Die dort entstehenden Filme können im Rahmen des Naturfilmfestivals GREEN SCREEN für den  „Heinz Sielmann Jugendfilmpreis“ oder den "GREEN REPORT Junior"-Filmpreis eingereicht werden.

Termin 2023: 16.07.-22.07.2023



Die Filme des GREEN SCREEN Jugendnaturfilmcamps Eekholt 2022