Regie: Holger Vogt
Geboren am 9.8.55 in Flensburg, Zunächst Studium zum Dipl.Wirtschaftsingenieur. Nach Abschluß des Studiums das Hobby zum Beruf gemacht: als Freier Fotograf ... speziell Reportagen, Menschen, Natur. Ein Jahr in Mittelamerika Zusammenarbeit mit dem Sternkorrespondenten Hans-Joachim Löwer, Mexiko City. Veröffentlichungen u.a. im stern und in verschiedenen Büchern.1984 bekam er über die Reportagefotografie erste Kontakte zum NDR-Fernsehen. Zunächst Beiträge für das NDR-Landesprogramm, Hamburger Journal und Freitagsmagazin, dann auch für In Sachen Natur, Extra 3 und Panorama. Von 1984 bis heute ständiger, freier Fernseh-Autor für den NDR, für das Landesprogramm, das Kinderfernsehen und für Dokumentationen (30 bis 90 Min) des Zentralprogramms von NDR und ARD. Schwerpunkt : Mensch& Natur

Regie: Sebastian Bellwinkel
Sebastian Bellwinkel, Jahrgang 1973, lebt und arbeitet als TV-Autor/Regisseur und Produzent in Hamburg. Sein Schwerpunkt sind sozialkritische und investigative Reportagen und Dokumentationen.
Während des Politik- und Philosophiestudiums war er jahrelang freier Mitarbeiter für den WDR-Hörfunk und die Frankfurter Allgemeine Zeitung.
Nach dem Volontariat beim NDR 2001 arbeitete er zunächst als Autor und Live-Reporter tagesaktuell (Inneres/Justiz, Kultur) für das NDR-Hamburg Journal.
Seit 2006 hat er als Autor/Regisseur zahlreiche Dokumentationen und Reportagen für die ARD und den NDR realisiert. Seit 2006 hat er als Autor/Regisseur zahlreiche Von Mai 2013 bis Dezember 2015 Redakteur beim NDR im Programmbereich Kultur und Dokumentationen.
Für die NDR-Produktion „45min – Sexobjekt Kind“ wurde er für den Grimme-Preis 2010 nominiert.
Regie: | Holger Vogt, Sebastian Bellwinkel |
---|---|
Buch: | Holger Vogt, Sebastian Bellwinkel |
Kamera: | Meinhild jach, Johannes Anders, Matthias Sparenborg |
Schnitt: | Kay Ehrich |
Musik: | |
Sprecher/in: | Tanja Geke |
Redaktion: | Norddeutscher Rundfunk/Sabine Reifenberg |
Nominierungen: | Bester Ökologie- und Wissenschaftsfilm 2016 |